t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAusland

Schrittweise Neuregelung | Malaysia will stärker gegen Kinderehen vorgehen


Schrittweise Neuregelung
Malaysia will stärker gegen Kinderehen vorgehen

Von dpa
Aktualisiert am 26.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Die malaysische Flagge in Kuala Lumpur vor dem Sultan-Abdul-Samad-Gebäude: Der Staat will die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten überprüfen. (Archivbild)Vergrößern des Bildes
Die malaysische Flagge in Kuala Lumpur vor dem Sultan-Abdul-Samad-Gebäude: Der Staat will die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten überprüfen. (Archivbild) (Quelle: H. Berbar/hblnetwork/imago-images-bilder)
News folgen

Noch sind Kinderehen in Malaysia erlaubt. In Zukunft will die Regierung das ändern. Denn es besteht Sorge, dass Pädophile die derzeitige Regelung ausnutzen.

Die Regierung in Malaysia will Kinderehen erschweren. Das endgültige Ziel sei ein Verbot der Praxis, sagte der für Religionsangelegenheiten zuständige Minister Mujahid Yusof Rawa im Parlament.

Mit einer Übergangsregelung sollen demnach innerhalb von 30 Tagen erste Einschränkungen kommen. Dann wollen die Behörden des mehrheitlich muslimischen Landes Scharia-Bestimmungen und die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten überprüfen. "Es bringt nichts, ein Gesetz zu haben, das nur auf der Bundesebene befolgt wird", sagte Rawa malaysischen Medien.

Die islamische Scharia-Gesetzgebung erlaubt Kinderehen und Polygamie in Malaysia unter bestimmten Bedingungen. Die Bestimmungen sind allerdings nicht einheitlich. Die Altersgrenze für zivilrechtliche Eheschließungen liegt meist bei 18, Scharia-Gerichte erlauben Muslimen die Ehe mit 16. Muslimische Mädchen dürfen mit Zustimmung ihrer Eltern und eines Scharia-Gerichts auch jünger heiraten.

Pädophile könnten die Regelungen ausnutzen

Ausgelöst hatte die derzeitige Diskussion das Bekanntwerden einer Ehe eines 41-Jährigen mit einem 11 Jahre alten Mädchen. Kritiker befürchten, dass Pädophile die Gesetze ausnutzen. Von 2010 bis 2015 wurden laut dem Frauen- und Familienministerium 9.000 Kinderehen registriert.

Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom