t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Trump-Besuch: Saudi-Arabien empfängt US-Präsidenten mit McDonald's


Trump in Saudi-Arabien
Plötzlich fährt McDonald's vor

Von t-online, FIN

14.05.2025 - 14:53 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0818130416Vergrößern des Bildes
Saudi-Arabiens Staatschef Mohammed bin Salman (r.) überraschte US-Präsident Donald Trump mit einer kulinarischen Geste. (Quelle: IMAGO/Saudi Foreign Ministry/imago-images-bilder)
News folgen

Saudische Gastfreundschaft nach Trumps Geschmack: Bei seiner Ankunft in Riad erwartete den US-Präsidenten ein mobiles Fast-Food-Lokal.

US-Präsident Donald Trump befindet sich derzeit auf einer Auslandsreise im Nahen Osten. In Saudi-Arabien haben sich die Gastgeber dafür eine besonders persönliche Überraschung ausgedacht – vermutlich ganz nach dem Geschmack des republikanischen Präsidenten. Dass Trump ein großer Fan der US-amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's ist, ist weithin bekannt – so auch in Riad.

Während seiner ersten Amtszeit servierte Trump bei Empfängen im Weißen Haus häufig Big Macs und Pommes, und im Wahlkampf stellte sich der 78-Jährige sogar an die Fritteuse in einer McDonald's-Filiale im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Seltene Geste für Trump

Schon bei der Ankunft des Präsidenten setzten die Saudis einen diplomatischen Akzent. Noch auf dem Rollfeld wurde Trump vom saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman persönlich begrüßt – eine seltene Geste, die in der Regel nur engen Verbündeten zuteilwird. Auch das Stadtbild Riad spiegelte die Bedeutung des Staatsbesuchs wider: Überall wehten amerikanische und saudische Flaggen, und eine rein amerikanische Polizeiflotte wurde eingesetzt, um zentrale Orte der Hauptstadt zu sichern.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Als Teil der sorgfältig inszenierten und ungewöhnlich persönlichen Begrüßung rollten saudische Beamte kurz vor Trumps Ankunft am Medienzentrum "Media Oasis" einen großen McDonald's-Truck auf das Gelände. Vor Journalisten wurden auf riesigen Leinwänden saudische Großprojekte wie die futuristische Megastadt Neom präsentiert, die unter anderem für die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 gebaut wird. Ob sich Trump letztlich einen Burger aus der mobilen McDonald's-Filiale genehmigte, blieb allerdings unklar.

600 Milliarden US-Dollar Zusage

In der streng kontrollierten saudischen Presse wurde der Besuch als ein neues Kapitel in den amerikanisch-saudischen Beziehungen gefeiert. Das Weiße Haus veröffentlichte eine Pressemitteilung, in der es die Zusage der Saudis, 600 Milliarden US-Dollar in die USA zu investieren, bekannt gab.

Trump selbst zeigte sich bei einem kurzen Auftritt mit Kronprinz Mohammed bin Salman zum Beginn eines bilateralen Treffens optimistisch: "Ich glaube wirklich, dass wir uns sehr mögen." Kurz darauf einigten sich beide Länder auf einen umfangreichen Rüstungsdeal im Wert von 142 Milliarden Dollar.

Video | Schlafender Präsident? Trumps kurzer Aussetzer
Player wird geladen
Quelle: t-online
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom