Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Mordfall Khashoggi – fünf Verdächtige zum Tode verurteilt

Von dpa, pdi

Aktualisiert am 23.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Istanbul: Auf dem Video sind der saudische Journalist Jamal Khashoggi und seine Verlobte Hatice Cengiz in einem Mehrfamilienhaus in Istanbul zu sehen.
Istanbul: Auf dem Video sind der saudische Journalist Jamal Khashoggi und seine Verlobte Hatice Cengiz in einem Mehrfamilienhaus in Istanbul zu sehen. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Vor über einem Jahr wurde der Journalist Jamal Khashoggi in der saudischen Botschaft in Istanbul von einem Spezialkommando ermordet. Nun wurden fünf angebliche Täter in Saudi-Arabien verurteilt.

Ein Gericht in Saudi-Arabien hat fünf Menschen wegen des Mordes an dem regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi zum Tode verurteilt. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Riad am Montag mit. Drei weitere Angeklagte wurden wegen "Verschleierung des Verbrechens" zu Haftstrafen von insgesamt 24 Jahren verurteilt.

Jamal Khashooggi: Der regimekritische Journalist wurde im Jahr 2018 in der saudi-arabischen Botschaft in der Türkei ermordet.
Jamal Khashooggi: Der regimekritische Journalist wurde im Jahr 2018 in der saudi-arabischen Botschaft in der Türkei ermordet. (Quelle: /dpa-bilder)

Khashoggi war im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando aus Riad brutal getötet worden. Noch immer ist unklar, wer den Befehl für den Mord gab. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman übernahm die Verantwortung für die Tat, bestritt aber, die Tötung angeordnet zu haben. Die UN-Sonderberichterstatterin zu dem Fall, Agnès Callamard, war jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es glaubwürdige Hinweise auf eine mögliche persönliche Verantwortung des Kronprinzen gebe.

Weitere Artikel

Deutsche Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
"Wo Krieg geführt wird, gehören keine deutschen Waffen hin"
Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien wird auf ein Transportschiff verladen: Die Bundesregierung hatte alle Rüstungsexporte in das Königreich gestoppt.

UN zum Fall Khashoggi
Direkte Verwicklung des Saudi-Kronprinzen in Mord möglich
Der Journalist Jamal Khashoggi: Kronprinz Mohammed wird verdächtigt, vom Mord an Khashoggi Anfang Oktober im saudischen Konsulat in Istanbul gewusst oder ihn sogar angeordnet zu haben.

Ein Jahr nach Ermordung
Khashoggi-Anwältin enthüllt blutige Details aus Tonaufnahme
Jamal Khashoggi: Der regimekritische saudische Journalist wurde am 2. Oktober 2018 in Istanbul umgebracht.


Der Prozess gegen insgesamt elf Verdächtige hatte im Januar in Riad begonnen. Menschenrechtsorganisationen hatten den saudischen Behörden vorgeworfen, eine glaubhafte Aufarbeitung des Falls zu verhindern und keinen Zugang zum Verfahren zu ermöglichen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polnisches Parlament beugt sich Druck der EU
IstanbulSaudi-Arabien
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website