• Home
  • Politik
  • Ausland
  • New York City: Dutzende Leichen in Kühllastern entdeckt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserSerien-Star korrigierte Drehbuch-FehlerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

New York City: Dutzende Leichen in Kühllastern entdeckt

Von dpa
Aktualisiert am 30.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Kühllaster vor einem New Yorker Krankenhaus: In den Leichenhäusern wird der Platz knapp, auch bei einem Bestatter wurden Leichen in Transportern gefunden – teils ungekühlt.
Kühllaster vor einem New Yorker Krankenhaus: In den Leichenhäusern wird der Platz knapp, auch bei einem Bestatter wurden Leichen in Transportern gefunden – teils ungekühlt. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Bestattungsunternehmen in New York City hatte keinen Platz für die vielen Leichen, die es beerdigen muss. Sie lagerten gestapelt in teils kaputten Kühllastern. Die Stadt gilt als Epizentrum der Corona-Epidemie in den USA.

In der Nähe einer Bestattungsfirma in New York sind Medienberichten zufolge Dutzende Leichen in mehreren Transportern gefunden worden. Das Unternehmen im Stadtteil Brooklyn habe die Fahrzeuge angemietet, weil es angesichts der vielen Toten in der Coronavirus-Pandemie keinen Platz mehr in den eigenen Räumen gehabt habe, hieß es. Außerdem sei der Kühlraum des Bestatters ausgefallen, schrieb die "New York Times" am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf die Polizei. Anwohner hätten diese wegen des Verwesungsgeruchs aus den Lastern alarmiert.

Mindestens ein Laster war ungekühlt

Der Sender CNN berichtete von bis zu 60 Leichen in vier Transportern, ABC von bis zu 100 Toten. Diese seien auf Eis liegend in Leichensäcken in den Fahrzeugen gestapelt worden und sollten eingeäschert werden. Wie viele von ihnen tatsächlich nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben seien, stehe nicht fest. Bestattern sei es angesichts der Krise erlaubt, Tote in Kühllastern aufzubahren. Mindestens einer der Wagen sei aber ungekühlt gewesen.

"Für die Familienangehörigen ist das traumatisch", sagte Brooklyns Bezirkschef Eric L. Adams laut "New York Times". Später seien die Leichen in einen gekühlten Truck verlagert worden, hieß es weiter. Die Millionenmetropole ist mit mehr als 14.000 bestätigten Toten durch das Coronavirus das Epizentrum der Krise in den USA.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wuhan meldet neue Corona-Fälle
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns, Washington
CoronavirusNew YorkNew York Times
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website