Video geht viral Reporter begeistert mit Berichten aus Kiew – in sechs Sprachen

Scheinbar spielend wechselt Philip Crowther zwischen sechs verschiedenen Sprachen, ohne sich zu verhaspeln. Ein Videoclip des sprachgewandten Reporters begeistert jetzt Millionen Twitter-Nutzer.
Vor einer Kamera stehend bekommen viele Menschen nicht einmal in ihrer Muttersprache einen geraden Satz heraus. Philip Crowther dagegen wechselt zwischen sechs verschiedenen Sprachen, ohne sich auch nur zu verhaspeln. Auf Twitter hat der TV-Korrespondent jetzt eine Kostprobe seiner Fähigkeiten geteilt – und damit ein Millionenpublikum begeistert:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Das Video ist ein Zusammenschnitt von Crowthers Berichten für verschiedene Fernsehsender über die Ukraine-Krise aus Kiew. Von dort hat der freie Reporter am Montag auf Englisch, Luxemburgisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch berichtet.
Philip Crowthers Videoclip geht viral
Die höchste Einschaltquote dürfte Crowther dabei auf Twitter bekommen haben: Mehr als 9,6 Millionen Mal innerhalb eines Tages (Stand: Dienstag Nachmittag) wurde der Zusammenschnitt seiner Berichte dort schon angeschaut. In den Kommentaren äußern sich viele Nutzer beeindruckt. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass der sprachgewandte Journalist viral geht.
Nach dem Sturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol am 6. Januar 2021 berichtete Crowther aus Washington für verschiedene Fernsehstationen. Der Zusammenschnitt seiner Berichte wurde damals auf Twitter mehr als 2,8 Millionen Mal angeklickt:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sprachlich trittfest zeigte sich Crowther auch im Juni 2020, als er nach dem Tod von George Floyd über die Proteste gegen rassistische Polizeigewalt aus Minneapolis berichtete:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sechssprachig fiel auch sein Bericht über die Waldbrände im Amazonas im September 2019 aus:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Abgesehen von seinem offensichtlichen Talent liegt Philip Crowthers fließende Mehrsprachigkeit auch in seiner Biografie begründet. "Englischer Vater, deutsche Mutter, in Luxemburg aufgewachsen", schreibt der 41-Jährige zur Begründung. In Luxemburg gehört ist auch Französisch Amtssprache Spanisch und Portugiesisch habe er studiert.