• Home
  • Politik
  • Ausland
  • Neue Kurienordnung: Chance für Laien und Frauen auf Vatikan-Topjobs


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextHier gibt es die höchsten ZinsenSymbolbild für einen TextJoelina Karabas teilt Foto nach Brust-OPSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für ein VideoAsteroiden-Einschlag? ESA äußert sichSymbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Chance für Laien und Frauen auf Vatikan-Topjobs

Von dpa
21.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Papst Franziskus hat am Samstag die neue Apostolische Konstitution "Praedicate Evangelium" veröffentlicht.
Papst Franziskus hat am Samstag die neue Apostolische Konstitution "Praedicate Evangelium" veröffentlicht. (Quelle: Andrew Medichini/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rom (dpa) - Erstmals in der Geschichte der römischen Kurie können bald auch Laien und sogar Frauen die Leitung von wichtigen Behörden des Vatikans übernehmen.

Das wurde am Montag bei der Vorstellung der neuen Grundordnung für die Verwaltung des Kirchenstaates betont. Papst Franziskus hatte am Samstag die neue Apostolische Konstitution "Praedicate Evangelium" veröffentlicht, die am 5. Juni in Kraft tritt. Darin bricht der Pontifex mit vielen Regeln seiner Vorgänger.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass fast alle Dikasterien - die bislang zum Teil Kongregationen hießen und so etwas wie die Ministerien des Vatikans sind - auch von Personen geführt werden können, die keine Priester, Bischöfe oder gar Kardinäle sind. "Dies sind keine Ausschlusskriterien mehr", sagte der vom Heiligen Stuhl beauftragte Kirchenrechtler Gianfranco Ghirlanda am Montag.

Frauen mit Hoffnung auf Spitzenjobs

Von den künftig 16 Dikasterien seien manche sogar prädestiniert dafür, von Nicht-Geweihten geführt zu werden, etwa jenes für Laien-Familie-Leben, unterstrich Ghirlanda. Laut der bisherigen Ordnung von 1988 muss ein Leiter einer Kurienabteilung Kardinal oder Erzbischof sein. Durch die Änderung von Franziskus können sich nun auch Frauen Hoffnung auf einen Spitzenjob im Vatikan machen.

Franziskus will, dass seine Kurie die tatsächliche, christliche Welt widerspiegelt. Er setzt die Verbreitung der Heiligen Schrift und die Arbeit für Bedürftige in den Mittelpunkt der Kurienverfassung; er selbst steht dem neuen Dikasterium für Evangelisierung vor.

Die führender Mitarbeiter der Kurie sollen künftig noch mehr aus den Diözesen von überall auf der Welt kommen, Franziskus wünscht sich mehr Fluktuation. Deshalb sollen die Posten in der Kurie auch nur für fünf Jahre vergeben werden. Allerdings gebe es die Möglichkeit, nach den ersten fünf Jahren für weitere Amtszeiten zu verlängern, "wenn man gute Arbeit macht", sagte Ghirlanda, der neben Kardinal Marcello Semeraro und Bischof Marco Mellino die Kurienordnung vorstellte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Weiterer Skandal in Johnsons Partei sorgt für Unmut
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch
Papst FranziskusRomVatikan
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website