• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Putin will Lufthoheit: Russische Streitkräfte ändern offenbar ihre Strategie


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt weiterSymbolbild für einen TextUkraine-Krieg: Russen feuern aus BelarusSymbolbild für einen TextUnion Berlin verliert TopstürmerSymbolbild für einen TextFaeser besorgt über AfD-EntwicklungSymbolbild für einen TextKatze: Ex trennte sich wegen NacktfotoSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextNasa: Unerwarteter Fund auf dem MondSymbolbild für einen TextPolizeiwache in Berlin durchsuchtSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Russische Streitkräfte ändern offenbar ihre Strategie

  • Axel Krüger
Von Axel Krüger, Carl Exner

Aktualisiert am 02.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Ungewöhnliche Taktik: Die russische Luftwaffe passt ihre Strategie in der Ostukraine an – doch das birgt auch neue Risiken. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auch nach zwei Monaten Krieg gelingt es Russland nicht, die Lufthoheit über der Ukraine zu erlangen. Die Verteidigung ist offenbar so erfolgreich, dass die russische Armee nun ihre Strategie ändert, wie Aufnahmen zeigen sollen.

Nach US-Informationen soll die Ukraine nur noch über 56 Kampfflugzeuge verfügen. Dennoch gelingt es Russland bislang nicht, die Lufthoheit über der Ukraine zu erlangen. Als Gründe dafür werden vor allem der erfolgreiche ukrainische Widerstand und die Luftabwehrraketen, die der Westen liefert, genannt. Deshalb scheint die russische Luftwaffe ihre Strategie zu verändern, wie verschiedene Videos belegen sollen.

Wie die russischen Streitkräfte ihre Strategie in der Luft verändert haben und warum dies ein zusätzliches Risiko bedeutet, sehen Sie, wenn Sie hier klicken, oder oben im Video.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Raumfahrtchef: Litauen hat sich "in den Kopf geschossen"
Von Patrick Diekmann
Daniel Mützel
LuftwaffeRusslandUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website