t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Netanjahu: Israel wird "mit voller Kraft" in Gazastreifen vorrücken


"Zerschlagung" der Hamas
Israel will in kommenden Tagen im Gazastreifen vorrücken

Von t-online
Aktualisiert am 13.05.2025 - 14:53 UhrLesedauer: 1 Min.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.Vergrößern des Bildes
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (Archivbild): Er will im Gazastreifen vorrücken. (Quelle: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Benjamin Netanjahu will die Hamas in den kommenden Tagen zerschlagen. Dazu soll die israelische Armee im Gazastreifen vorrücken.

Israel wird nach den Worten von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in den kommenden Tagen "mit voller Kraft" im Gazastreifen vorrücken. "In den nächsten Tagen werden wir mit voller Kraft vorgehen, um den Einsatz abzuschließen", sagte Netanjahu nach Angaben seines Büros am Dienstag vor Reservisten. Dies bedeute die "Zerschlagung" und "Zerstörung" der radikalislamischen Hamas-Terrororganisation.

Seine Regierung sei auf der Suche nach Ländern, die zur Aufnahme von Palästinensern aus dem Gazastreifen bereit seien, sagte Netanjahu demnach am Montag bei dem Treffen mit Soldaten, die im Kampf verletzt wurden. Israel habe eine Behörde eingerichtet, die es den Bewohnern des Gazastreifens "erlauben wird, zu gehen, aber wir brauchen Länder, die bereit sind, sie aufzunehmen". "Daran arbeiten wir zur Zeit", sagte Netanjahu.

Er gehe davon aus, dass "mehr als 50 Prozent" der Palästinenser den Gazastreifen verlassen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, fügte Netanjahu demnach hinzu.

Zuletzt hatte Netanjahu erklärt, dass israelische Soldaten künftig in eroberten Gebieten des Gazastreifens stationiert bleiben sollen. Es sei nicht beabsichtigt, dass Soldaten sich nach Angriffen dort wieder zurückziehen. Das Gegenteil sei das Ziel. Er ließ offen, ob das gesamte Gebiet oder nur bestimmte Teile davon eingenommen werden sollen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom