t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikAuslandInternationale Politik

Terrorattacke in Washington: Getötetes Paar stand kurz vor Verlobung


Terrorattacke in Washington
Er wollte ihr nächste Woche den Antrag machen

Von dpa, afp, t-online
Aktualisiert am 22.05.2025 - 13:49 UhrLesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Yaron Lischinsky mit seiner Partnerin Sarah Milgrim. (Quelle: reuters)
News folgen

Bei einem Terrorangriff in Washington wurden zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft getötet. Weggefährten erinnern sich an das junge Paar.

Nach der tödlichen Terrorattacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington, D.C., werden Details über die beiden Opfer bekannt. Nach Angaben des israelischen Botschafters in den USA, Yechiel Leiter, soll es sich um ein junges Paar gehandelt haben – das kurz vor der Verlobung stand.

Demnach wollte Yaron Lischinsky seiner Freundin Sarah Lynn Milgrim kommende Woche in Jerusalem einen Heiratsantrag machen. Den Verlobungsring habe er erst in den vergangenen Tagen gekauft.

Bei einer Pressekonferenz erklärte Botschafter Leiter: "Sie waren ein schönes Paar, das gekommen war, um einen Abend in Washingtons kulturellem Zentrum zu genießen." Wie die israelische Botschaft auf X schreibt, seien die Mitarbeiter der israelischen Botschaft von ihrem Verlust zutiefst getroffen. Die beiden hätten in der Blüte ihres Lebens gestanden. Die Botschaft spricht den Familien von Lischinsky und Milgrim ihre Anteilnahme aus.

Teil der jüdischen Community

In einem Gespräch mit dem BBC-Sender Radio 4 erinnerte sich Levi Shemtov, ein Rabbi aus Washington, an die beiden. Es habe sich bei ihnen um "nette, beliebte Menschen" gehandelt. Die beiden seien ein lebendiger Teil der jüdischen Community der Stadt gewesen – er habe sie bei verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt gesehen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Yaron Lischinsky soll Gründungsmitglied des Jugendforums der Israelisch-Deutschen Gesellschaft gewesen sein. Er soll einen deutschen Pass gehabt haben – und teilweise in Bayern aufgewachsen sein. 2022 habe er eine Stelle an der israelischen Botschaft in Washington übernommen.

Die beiden wurden Mittwochabend (Ortszeit) in der Nähe des Jüdischen Museums in Washington erschossen – als sie eine Veranstaltung verließen, die Hilfe für die Menschen im Gazastreifen organisieren sollte. Unklar ist, warum der Täter ausgerechnet Lischinsky und Milgrim attackierte. Als mutmaßlicher Täter wurde ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago gefasst. Er soll nach der Festnahme "Free, free Palestine" skandiert haben – Freiheit für Palästina.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und AFP

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom