Ölmanager und Russland-Freund US-Senat bestätigt Tillerson als Außenminister

Die USA haben nach fast zweiwöchiger Vakanz wieder einen Außenminister. Der Senat gab am Mittwoch grünes Licht für Rex Tillerson, den Wunschkandidaten von Präsident Donald Trump. Politisch ist der 64-Jährige umstritten.
Tillerson war über 40 Jahre lang Manager des Ölkonzerns ExxonMobil, zuletzt als Vorstandschef. Kritiker sehen darin eine mögliche Befangenheit. Wegen seiner Ölgeschäfte gilt der Texaner als Russland-Freund mit einem guten Verhältnis zu Präsident Wladimir Putin.
Auf Distanz zu Russland gegangen
Während der Anhörungen im Senat distanzierte sich Tillerson aber etwas von Putin und bezeichnete Russland als "Gefahr" für die USA und Europa. Bei der Abstimmung votierten dann auch mehrere demokratische Senatoren für den 64-Jährigen.
Gleichwohl ist das Abstimmungsergebnis ein für angehende US-Außenminister ungewöhnlich schwaches Votum. Normalerweise werden die designierten Chefdiplomaten mit breiterem parteiübergreifendem Rückhalt in ihr Amt entsendet. Die Abstimmung über Tillerson spiegelt dagegen weitgehend die Mehrheitsverhältnisse zwischen Republikanern und Demokraten im Senat wider.