Unfälle und Reisechaos Massive Staus: Deutsche Urlauber brauchen viel Geduld

Millionen von Deutschen fahren in den Urlaub – auch nach Österreich. Doch die Autobahnen sind heillos überlastet.
An diesem Wochenende sind mit Baden-Württemberg und Bayern die letzten beiden Bundesländer in die Sommerferien gestartet: Ganz Deutschland ist auf den Beinen – und auf dem Weg in den Urlaub. Für Autofahrer bedeutete das am Samstag massive Staus Richtung Süden.
- Rauf auf die Autobahn: Wer hat Vorfahrt?
- Nach Urteil: Wo sie keine Rettungsgasse bilden müssen
Betroffen war vor allem der Großraum Salzburg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete. Vor dem Tauerntunnel auf der A10 gab es wegen des massiven Verkehrsaufkommens Blockabfertigung. Damit soll die Staugefahr im Tunnel selbst vermindert werden – doch davor staute es sich kilometerweit zurück. Wie der ADAC mitteilte, bildete sich bis ca. 14.30 Uhr eine Blechlawine von elf Kilometern Länge.
Staus auf dem Weg nach Österreich: Auch Grenztunnel betroffen
Wie ein Experte des österreichischen Automobilclubs der "Kronen Zeitung" mitteilte, dauerte es am Tauerntunnel rund eine Stunde länger. Den Stau-Höhepunkt erwartete er aber für den Nachmittag. Weiter südlich, vor dem Karawankentunnel an der Grenze zu Slowenien, staute es sich ebenfalls zurück. Wartezeit: ebenfalls rund eine Stunde. Auch hier wurden die Autofahrer blockweise durch den Tunnel geführt.
Der Grenztunnel Füssen verursachte ebenfalls Probleme. Gegen 14.30 Uhr standen Autofahrer bis auf die Fernpassstraße in Österreich rund acht Kilometer im Stau. Am Brennerpass Richtung Italien hatte sich der morgendliche Stau hingegen aufgelöst – hier kommen Autofahrer, wenn auch zäh fließend, in Richtung Urlaub.