t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomePolitikDeutschland

Krankenhausreform: Experte warnt vor Karl Lauterbachs "Revolution"


Experte warnt vor Lauterbachs "Revolution"

Von Lisa Fritsch

Aktualisiert am 11.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Insbesondere die Rettungsstellen sind überlastet. Für sie soll es jetzt Verbesserungen geben.
Insbesondere die Rettungsstellen sind überlastet. Für sie soll es jetzt Verbesserungen geben. (Quelle: IMAGO/Christoph Reichwein/imago-images-bilder)

Der Gesundheitsminister will die Krankenhäuser reformieren. Warum sein Ansatz längst nicht ausreicht, erklärt ein Experte im t-online-Podcast.

Unnötige Operationen, abgewiesene Patienten, Personalmangel: All das soll mit der neuen Krankenhausreform besser werden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sprach bei der Vorstellung seiner Pläne am Dienstag von einer "Revolution".

Im t-online Podcast "Tagesanbruch am Wochenende" erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Personalrats der Charité, Alexander Eichholtz, warum diese Reform nicht ausreicht. Hören Sie bitte rein:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Alexander Eichholtz war selbst jahrelang Pfleger auf der Intensivstation und in der Rettungsstelle tätig. Im Personalrat vertritt er die Anliegen der Krankenhausangestellten. Gemeinsam mit Moderatorin Lisa Fritsch und der Chefreporterin des Hauptstadtbüros von t-online, Miriam Hollstein, geht es in der aktuellen Podcast-Folge um die Reformvorschläge. Die ordnet Eichholtz mit seiner eigenen Berufserfahrung ein.

Eine ältere Folge zu Kostenexplosionen in der Pflege vom 23. September 2022 können Sie hier anhören.

Der "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast erscheint jeden Freitagnachmittag auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Am Samstag ist er in den Tagesanbruch-Newsletter eingebunden, den Sie hier abonnieren können.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website