Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschland

Auto | Erstaunliche Studie zum Tempolimit: Das nächste Verbot


Das nächste Verbot

Von Lisa Fritsch

Aktualisiert am 06.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Die Autobahn A8 zwischen München und Salzburg mit einem Tempolimit von 120.
Die Autobahn A8 zwischen München und Salzburg mit einem Tempolimit von 120. (Quelle: IMAGO / Wolfgang Maria Weber/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue DetailsSymbolbild für einen Text"Kann nicht mehr": Comedian macht PauseSymbolbild für ein VideoRussland: Leichenwagen stauen sich
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Eine neue Studie sagt: Mit dem Tempolimit kann fast dreimal mehr CO2 eingespart werden als bisher gedacht. Kommt jetzt Bewegung in die Sache?

In ihrem Koalitionsvertrag haben sich SPD, Grüne und FDP klar gegen ein Tempolimit ausgesprochen. Doch eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt, dass mit einer Begrenzung auf 120 km/h auf Autobahnen rund 6,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr gespart werden könnten. Das ist fast dreimal so viel wie die zuvor berechneten 2,6 Millionen.

Wegen der Folgen des Klimawandels und der hohen Spritpreise kocht die Debatte immer wieder hoch. Doch was bringt ein Tempolimit wirklich und was spricht dagegen? Das Pro und Contra diskutieren wir im Podcast. Hören Sie hier direkt rein:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

In der Podcast-Folge diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit Chefredakteur Florian Harms und dem politischen Reporter im Hauptstadtbüro von t-online, Tim Kummert, warum aus Sicht der Tempolimit-Befürworter Schluss mit der Raserei sein sollte und welche Regeln nach Meinung der Gegner besser wären.

In der Folge vom vergangenen Wochenende ging es um die Lieferungen von Kampfpanzern und ob das dabei hilft, ein Ende in dem Konflikt herbeizuführen. Hier können Sie sich die Folge anhören.

Der "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast erscheint jeden Freitagnachmittag auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Am Samstag ist er in den Tagesanbruch-Newsletter eingebunden, den Sie hier abonnieren können.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • 1. Ton Lesermeinung: Video auf t-online
  • 2. Ton Verkehrsminister Volker Wissing (FDP): ZDF
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das gab's noch nie
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
AutounfallBündnis 90/Die GrünenCO2FDPSPDSpotify

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website