Zahl nimmt drastisch zu Hunderte Abschiebungen in letzter Minute gestoppt

Abschiebungen per Flugzeug werden offenbar immer häufiger in letzter Minute abgebrochen. Die Betroffenen leisten Widerstand oder werden plötzlich krank.
Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums berichtet, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 387 Abschiebungen kurzfristig gestoppt. Das seien 71,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2016, als 226 Rückführungen kurzfristig abgesagt wurden.
In 186 Fällen wehrten sich laut "Bild" die Betroffenen heftig gegen den Rücktransport. 61 meldeten sich kurzfristig krank und waren nicht transportfähig. In 113 Fällen weigerten sich die Flugzeugbesatzungen, den Passagier an Bord zu nehmen. 27 Betroffene konnten schließlich nicht abgeschoben werden, weil ihre Herkunftsländer plötzlich die Aufnahme verweigerten.