t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschland

Leserdebatte zu Hanau: Welche Konsequenzen müssen folgen?


Welche Konsequenzen muss der Anschlag von Hanau haben?


21.02.2020Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Kerzen und ein Schild mit dem Hashtag #wirsindmehr
Kerzen und ein Schild mit dem Hashtag #wirsindmehr: Hiermit wird der Opfer des rechtsextremen Anschlags auf dem Marktplatz in Hanau gedacht. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild für einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bei dem rassistischen Angriff in Hanau starben elf Menschen.

Am späten Mittwochabend sind bei einem Anschlag im hessischen Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund erschossen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen tötete der 43-jährige Täter anschließend sich und seine Mutter. Der Mann hinterließ auf seiner Homepage eine Art krudes Manifest sowie Videobotschaften, die wirre Gedanken und abstruse Verschwörungstheorien offenbaren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Innenminister Horst Seehofer kündigte an, die Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland zu verstärken. Möglicherweise seien auch Gesetzesänderungen notwendig, so der CSU-Politiker.

Diskutieren Sie mit: Was muss aus Ihrer Sicht getan werden, um mehr Sicherheit zu schaffen? Braucht es eine Verschärfung des Waffenrechts? Wie können Extremisten im Netz besser aufgespürt werden?

Liebe Leserinnen und Leser, wie steht es nach dem Anschlag in Hanau um Ihr Sicherheitsbefinden? Fühlen Sie sich in Ihrem Alltag unsicherer als zuvor? Wie wirkt die Gewalttat auf Sie nach? Schreiben Sie uns eine E-Mail an leseraufruf@t-online.de. Eine Auswahl der Einsendungen werden wir mit Nennung des Namens veröffentlichen.

Hinweis: Wir bitten um konstruktive Beiträge. Schlagabtausch untereinander ist hier explizit nicht gewünscht. Wir behalten uns vor, themenfremde Beiträge oder solche, die keine Argumente enthalten oder gegen unsere Netiquette verstoßen, nicht zu veröffentlichen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Das kann auf keinen Fall so beschlossen werden"
  • Kati Degenhardt
Von Kati Degenhardt
Hanau

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website