Der Leiter der Staatskanzlei in München ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder muss deshalb in Quarantäne – und dort bis weit nach Weihnachten bleiben.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich in Quarantäne begeben. Das teilte der CSU-Politiker auf Twitter mit. Kurz zuvor hatte der Leiter von Söders Staatskanzlei, Florian Herrmann (CSU), ein positives Testergebnis auf das Coronavirus bekanntgegeben. Die Amtgeschäfte wolle er digital weiterführen, teilte Söder mit.
"Als Kontaktperson 1 habe ich mich umgehend in Quarantäne begeben. Die Amtsgeschäfte werde ich digital weiterführen", schrieb Söder auf Twitter. "Wünsche Florian Herrmann einen milden Verlauf und gute Besserung." Frühestens nach zehn Tagen kann die Quarantäne einer sogenannten Kontaktperson 1 mit einem negativen Test beendet werden – das wäre der 31. Dezember.
- "Wäre eine Katastrophe": Was bedeutet die Corona-Mutation für den deutschen Lockdown?
- Nach Empfehlung der EMA: EU lässt Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer zu
- "Nicht aus der Ruhe bringen lassen" : Drosten: Neue Corona-Variante vermutlich auch in Deutschland
Söder ist damit zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie in Quarantäne. In seinem Alltag achtete er sehr genau auf die Einhaltung der Hygiene-Bestimmungen wie Abstandsgebote und Maskenpflicht und nutzte häufig Desinfektionsmittel. Andere Ministerpräsidenten und Bundespolitiker wie Kanzlerin Angela Merkel waren nach Kontakten mit positiv Getesteten bereits vorübergehend in Quarantäne.
- Nachrichtenagentur dpa