So ist die Lage in Ihrem Bundesland
Wie viele Menschen liegen mit Covid-19 in Kliniken? Diese Frage wird in Zukunft darรผber entscheiden, wie viel Freiheit Ungeimpfte noch genieรen dรผrfen โ und auch Auflagen fรผr Geimpfte hรคngen davon ab. Ein รberblick.
Bund und Lรคnder haben sich bei ihren Corona-Beratungen am Donnerstag auf flรคchendeckende Zugangsbeschrรคnkungen im รถffentlichen Leben fรผr nicht geimpfte Menschen geeinigt. So sollen nur noch Geimpfte oder Genesene (2G) Zutritt etwa zu Freizeit-, Kultur- und Sportveranstaltungen, Gastronomie sowie zu kรถrpernahen Dienstleistungen und Beherbergungen haben. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Maรnahmen sollen dann greifen, wenn die fรผr das jeweilige Land ausgewiesene Hospitalisierungsrate den Schwellenwert 3 รผberschreitet. Das ist die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Ausnahmen von der 2G-Regel sind fรผr Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mรถglich.
Wenn die fรผr das jeweilige Land ausgewiesene Hospitalisierungsrate den Schwellenwert 6 รผberschreitet, soll die sogenannte 2G-plus-Regel gelten. Geimpfte und Genesene brauchen dann zusรคtzlich noch ein negatives Testergebnis.
Die Orientierung an Hospitalisierungswerten birgt auch Gefahren. Durch Meldeverzug spiegeln sie oft nicht die tatsรคchliche Belastung der Krankenhรคuser wider. Mehr dazu erfahren Sie hier.
So hoch ist die Hospitalisierungsrate in Ihrem Bundesland:
Embed
Brandenburg: 5,73
Berlin: 4,07
Baden-Wรผrttemberg: 5,04
Bayern: 6,11
Bremen: 5
Hessen: 4,56
Hamburg: 3,4
Mecklenburg-Vorpommern: 9,25
Niedersachsen: 2,97
Nordrhein-Westfalen: 3,96
Rheinland-Pfalz: 3,61
Schleswig-Holstein: 3,13
Saarland: 6,81
Sachsen: 7,72
Sachsen-Anhalt: 8,48
Thรผringen: 18,49
Deutschland: 5,21
- Robert Koch-Institut: Covid-19-Trends im รberblick