Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextBoris Becker könnte bald abgeschoben werdenSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

RKI verkürzt Genesenenstatus auf drei Monate

Von t-online
16.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit Negativ-Test: Die 2G-plus-Regel gilt nun in vielen Bundesländern auch in der Gastronomie.
Zutritt nur für Geimpfte und Genesene mit Negativ-Test: Die 2G-plus-Regel gilt nun in vielen Bundesländern auch in der Gastronomie. (Quelle: Gstettenbauer/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für den Zugang zu Restaurants, Freizeit- und Kultureinrichtungen muss man zurzeit in der Regel geimpft oder genesen sein. Für Genesene tritt ab sofort eine grundlegende Änderung in Kraft.

Bisher galt man nach einer Covid-Infektion 180 Tage als genesen. Nun hat das Robert Koch-Institut (RKI) mit Wirkung zum 15. Januar neue Richtlinien für den Genesenennachweis veröffentlicht. Statt sechs Monate ist der Status nur noch drei Monate gültig. Danach wird eine Auffrischungsimpfung empfohlen. Zuerst hatte die "Welt" über die Änderung berichtet. Als genesen gilt, wer ein positives PCR-Testergebnis nachweisen kann, das mindestens 28 Tage zurückliegt.


Omikron-Symptome: Das sind die ersten Anzeichen

Müdigkeit: Omikron-Infizierte berichten auch über Erschöpfung und starke Müdigkeit.
Halskratzen: Zu den häufigsten Omikron-Symptomen gehören auch Halsschmerzen.
+4

Die Änderung ist umstritten, Kritiker der Corona-Maßnahmen protestierten auf Twitter. Man sei nun als Ungeimpfter nach wenigen Monaten wieder "vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen". Das RKI wolle so den Impfdruck erhöhen, hieß es.

Weitere Artikel


In Deutschland haben 75 Prozent der Bevölkerung eine erste Impfdosis erhalten, 72,6 Prozent sind doppelt geimpft. 46,6 Prozent sind bereits geboostert (Stand: 16. Januar). Seit Beginn der Pandemie haben sich fast acht Millionen Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Der Letzte seiner Art
Von Miriam Hollstein
GastronomieRKI
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website