• Home
  • Politik
  • Saarland: Anke Rehlinger zur neuen Ministerpräsidentin gewählt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextAufregende Entdeckung am CernSymbolbild für einen TextRiesiges Hakenkreuz in Feld gemähtSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextÄrger um Vater von FußballprofiSymbolbild für ein VideoHund adoptiert EntenkükenSymbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextDas sind die aktuellen Spam-RufnummernSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextMotorradfahrerin rast in Mercedes – totSymbolbild für einen Watson Teaser"DSDS"-Sängerin soll Promi-Dame liebenSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Anke Rehlinger ist die neue Ministerpräsidentin im Saarland

Von afp
Aktualisiert am 25.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Anke Rehlinger: Sie ist die neue Ministerpräsidentin des Saarlands.
Anke Rehlinger: Sie ist die neue Ministerpräsidentin des Saarlands. (Quelle: Jens Schicke/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie hat bei der Landtagswahl im Saarland mit der SPD die absolute Mehrheit gewonnen. Rund vier Wochen nach der Wahl hat das Bundesland nun eine neue Ministerpräsidentin.

Rund vier Wochen nach der Landtagswahl im Saarland hat der Landtag in Saarbrücken in seiner konstituierenden Sitzung am Montag die SPD-Politikerin Anke Rehlinger zur neuen Ministerpräsidentin gewählt. Die 46-Jährige erhielt bei der Abstimmung 32 der 51 Stimmen. Das waren drei Stimmen mehr, als die regierungsstellende SPD-Fraktion Sitze hat. Für die Wahl nötig waren 26 Stimmen. Im Anschluss wurde Rehlinger vereidigt.

Sie tritt die Nachfolge des bisherigen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) an und wird an der Spitze einer Alleinregierung der SPD stehen. Zuvor war sie seit 2014 Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin in der Großen Koalition.

SPD verfügt über 29 Sitze

Die SPD verfügt nun über 29 der 51 Sitze, die CDU über 19. Die AfD hat drei Sitze. Alle anderen Parteien sind nicht im Landtag vertreten. Vor Rehlingers Wahl am Montag wählte der Landtag bereits die SPD-Politikerin Heike Becker einstimmig zu seiner neuen Präsidentin.

Die SPD hatte die Landtagswahl am 27. März mit 43,5 Prozent deutlich vor der CDU gewonnen, die auf 28,5 Prozent abstürzte. Die AfD holte 5,7 Prozent. Die Grünen verpassten den Einzug in den Landtag mit 4,99502 Prozent sehr knapp.

Die Sozialdemokraten verfügen dadurch über eine absolute Mehrheit. Rehlinger kündigte bereits kurz nach der Wahl an, eine Alleinregierung bilden zu wollen. Für Dienstag ist die Vereidigung des neuen Landeskabinetts im Landtag vorgesehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zweijähriger ist nach Highland-Park-Angriff Vollwaise
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
AfDCDUSPD
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website