t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschlandMilitär & Verteidigung

Russland: Hybrider Krieg trifft Deutschland – Experte warnt vor Risiken


Militärexperte erklärt im Video
Putins Schattenkrieg: "Wir sind nicht resilient genug"


25.07.2025 - 14:45 UhrLesedauer: 1 Min.
Video lädt
Player wird geladen
Nico Lange im Videointerview: "In Bezug auf andere Bereiche des hybriden Krieges sind wir sehr schlecht gewappnet." (Quelle: t-online)
News folgen

Spionage, Sabotage, Desinformation: Russland will Deutschland mit unterschiedlichen Mitteln destabilisieren. Ein Vorgehen, das hybride Kriegsführung genannt wird. Wo liegen hierzulande die Schwachstellen?

In Deutschland wächst die Sorge vor hybriden Bedrohungen aus Russland. Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine sei hierzulande die Gefahr durch aggressive Handlungen Moskaus gestiegen, warnen Sicherheitsbehörden.

Loading...

Welche konkreten Ziele Russland mit hybriden Angriffen verfolgt und wo Deutschland nicht ausreichend gegen die Gefahren gewappnet ist, erklärt Militärexperte Nico Lange hier oder oben im Videointerview.

_1TK0931
(Quelle: Tobias Koch)

Zur Person

Nico Lange ist Politikwissenschaftler und Publizist. Von 2006 bis 2012 leitete er das Auslandsbüro der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in der Ukraine. Von 2019 bis 2022 führte Lange den Leitungsstab im Bundesverteidigungsministerium. Aktuell ist er unter anderem Senior Fellow der Zeitenwende-Initiative bei der Münchener Sicherheitskonferenz.

Weitere Informationen zur Lage und zu neuen Entwicklungen in Russland und der Ukraine finden Sie in unserem Newsblog.

Verwendete Quellen
  • Interview mit Nico Lange
  • Bericht des Bundesamt für Verfassungsschutz: "Gefährdungen durch russische Spionage, Sabotage und Desinformation"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom