t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandMilitär & Verteidigung

Urteil: Bundeswehr muss Frisuren-Vorschriften überarbeiten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriffe: Ladenlokal in Kiew in BrandSymbolbild für einen TextProfessor entfacht Carbonara-StreitSymbolbild für einen TextDeutschland verliert im Patent-Rennen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bundeswehr muss Frisuren-Vorschriften überarbeiten

Von dpa
Aktualisiert am 31.01.2019Lesedauer: 1 Min.
Eine Soldatin des Kampfhubschrauberregiments 36 mit Zopf.
Eine Soldatin des Kampfhubschrauberregiments 36 mit Zopf. Männern ist es bei der Bundeswehr nicht erlaubt einen Zopf zu tragen. (Quelle: Silas Stein./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Bundeswehr muss ihre Vorschriften zu Frisuren von Soldaten überarbeiten. Ein Stabsfeldwebel hatte geklagt, weil er keine langen Haare tragen darf, Frauen aber schon.

Seine Beschwerde gegen den sogenannten Haar- und Barterlass der Truppe wurde am Donnerstag vom 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig allerdings zurückgewiesen. Doch bedürfe die Regelung innerhalb eines "überschaubaren Zeitraums" einer Überarbeitung, stellten die Richter fest. Die ausreichende gesetzliche Grundlage für die Vorschrift fehle. Der vorsitzende Richter sprach deswegen von einem "Teilerfolg" für den 51-Jährigen.

Der Soldat hielt die entsprechende Dienstvorschrift für diskriminierend, weil sie Frauen das Tragen langer Haare erlaube, Männern aber nicht. Er arbeite im Verteidigungsministerium in Bonn ohne repräsentative Wirkung, ist nach eigenen Angaben Anhänger der Gothic-Szene und würde gerne selber lange Haare tragen.


Das Gericht urteilte am Donnerstag auch, dass eine Vorschrift zu den Äußerlichkeiten der Soldaten grundsätzlich notwendig sei. Das Ansehen der Bundeswehr hänge auch vom Aussehen der Soldaten ab.

Kurz, Augen und Ohren frei

Dem Erlass der Bundeswehr nach dürfen die Haare von Soldaten Ohren und Augen nicht bedecken. Bei aufrechter Kopfhaltung darf die Frisur Uniform- und Hemdkragen nicht berühren. Soldatinnen hingegen dürfen ihre Haare im gleichen Fall zum Zopf binden. Die lockere Regelung für Frauen sei zulässig, um den Frauenanteil bei der Bundeswehr zu erhöhen, so die Begründung des Verteidigungsministeriums am Donnerstag.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bundeswehr soll mehr als 100 Boxer-Panzer erhalten

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website