Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandMilitär & Verteidigung

Afghanistan-Soldaten: Veteranenverband fordert Ehrung vor dem Reichstag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroß-Streiks: Logistiker befürchten ChaosSymbolbild für einen TextAmpel-Streit: Grünen-Chefin legt nachSymbolbild für einen TextWas die Bayern-Bosse zuletzt noch sagten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bundeswehrsoldaten sollen vor dem Reichstag geehrt werden

Von dpa
Aktualisiert am 10.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Soldaten des Wachbataillons stehen nicht weit vom Reichstag (Archivbild). Veteranen fordern eine Ehrung der Afghanistan-Truppen.
Soldaten des Wachbataillons stehen nicht weit vom Reichstag (Archivbild). Veteranen fordern eine Ehrung der Afghanistan-Truppen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachdem kein Politiker die aus Afghanistan zurückgekehrten Bundeswehrsoldaten begrüßt hatte, soll es eine öffentliche Ehrung geben. Das fordert der Veteranenverband.

Mit Blick auf die geplante Würdigung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan mehren sich Rufe nach einer Veranstaltung vor dem Berliner Reichstagsgebäude. "Die Veranstaltung sollte in einem öffentlichen Raum stattfinden", sagte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Einsatzveteranen, Bernhard Drescher, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Da kommt nur die Wiese vorm Reichstagsgebäude in Betracht." Es gehe darum, dass "die Politik ein Zeichen der Wertschätzung an die Soldaten und in die Gesellschaft hinein sendet".


Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr beendet

Soldaten der Bundeswehr betreten mit ihrer Truppenfahne deutschen Boden.
In Reih und Glied: Soldaten der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst im niedersächsischen Wunstorf.
+2

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Zustimmung aus der SPD

Auch die verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Siemtje Möller, äußerte Sympathie für entsprechende Forderungen. "Ich finde die Idee gut, das vor dem Reichstagsgebäude zu machen, weil wir eine Parlamentsarmee haben", sagte sie dem RND. "Außerdem hat der Einsatz sowohl die Bundeswehr als auch den Bundestag im Umgang mit den Einsätzen verändert."

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan hatte fast 20 Jahre gedauert. Ende Juni kehrten die letzten deutschen Soldaten zurück. Bisher plant die Bundeswehr, den Einsatz am 31. August mit einem öffentlichen Appell am Bendlerblock zu würdigen, dem Berliner Sitz des Verteidigungsministeriums. Nach der Rückkehr der letzten Einheiten gab es Kritik, weil kein Politiker die Heimkehrer in Empfang genommen hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bundeswehr soll mehr als 100 Boxer-Panzer erhalten
AfghanistanSPD

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website