Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikDeutschlandParteien

Bartsch (Linke) über Berater: "Fast 500 Euro pro Stunde sind grotesk"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextRussland: US-Bomber flogen auf Grenze zuSymbolbild für einen TextEr soll der Messerstecher von Münster sein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bartsch: "Fast 500 Euro pro Stunde sind grotesk"

Von t-online, TiK

Aktualisiert am 07.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Linken-Politiker Bartsch bei einer Rede im Bundestag: "Es ist grotesk."
Linken-Politiker Bartsch bei einer Rede im Bundestag: "Es ist grotesk." (Quelle: IMAGO / Chris Emil Janßen)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Bundesregierung zahlt enorm hohe Beträge für externe Berater. Dies geht aus einer Anfrage an das Finanzministerium hervor, die t-online exklusiv vorliegt. Scharfe Kritik kommt jetzt von der Linkspartei.

Die Bundesministerien gaben im Jahr 2021 bislang hohe Summen für verschiedene Beratungen aus. Dies belegt eine Anfrage der Linkspartei an das Finanzministerium, die t-online exklusiv vorliegt. So beläuft sich die Gesamtausgabe aller Ministerien bis zum 31. Oktober auf 74,4 Millionen Euro.

Spitzenreiter beim Stundensatz für Ratgeber ist das Innenministerium. Dort wurden im Schnitt 496 Euro pro Stunde an externe Berater gezahlt. Dahinter folgt das Wirtschaftsministerium, wo externe Ratgeber durchschnittlich 483 Euro erhielten. Das Justiz-, Finanz- und das Gesundheitsministerium zahlten ebenfalls sehr hohe Beträge.

Aus der Opposition kommt scharfe Kritik. Dem Nachrichtenportal t-online sagte der Linksfraktionschef Dietmar Bartsch: "Fast 500 Euro pro Stunde sind grotesk. Ich erwarte von der Ampel, von jeder neuen Ministerin und jedem neuen Minister, dass diese höchst fragwürdigen Beraterleistungen eingestellt werden. Sie sind problematisch für die Demokratie und teuer für die Steuerzahler." Bartsch setzte hinzu: "Ich empfehle der neuen Regierung, den eigenen Leuten zu vertrauen und Externe nur im Ausnahmefall zu beauftragen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So viel verdient Wagenknecht nebenbei
  • David Schafbuch
  • Lars Wienand
Von David Schafbuch, Lars Wienand
BundesregierungBundestagDie Linke

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website