t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitik

In Frankreich über 800 Autos in der Silvesternacht in Brand gesteckt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextNagelsmann kauft Luxus-GrundstückSymbolbild für einen Text"Tatort"-Schauspieler ist totSymbolbild für einen TextHabecks Heizungsplan: Ampel einigt sich
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

In Frankreich über 800 Autos in der Silvesternacht in Brand gesteckt

dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH

01.01.2016Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Paris (dpa) - In der Silvesternacht sind nach Angaben des französischen Innenministeriums mehr als 800 Fahrzeuge im ganzen Land angezündet worden. Das sind laut Innenminister Bernard Cazeneuve 14,5 Prozent weniger als zum Jahreswechsel 2014/2015. Brennende Autos zum Jahreswechsel sind vor allem in sozialen Problemvierteln zum Trend geworden. Oft sind es Jugendliche, die damit gegen ihr Schicksal protestieren und Frust auf das System loswerden wollen. Die Silvesternacht stand in Frankreich sieben Wochen nach den Anschlägen vom 13. November unter scharfem Polizeischutz.


NACHRICHTEN DES TAGES


Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Hiobsbotschaft für Millionen Bürger"
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier, Sven Böll
Von Florian Harms
Paris

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website