Prozesse Streit um kopierten Kraftwerk-Beat erneut vor dem BGH
Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Karlsruhe (dpa) - Seit fast zwei Jahrzehnten streiten der Produzent Moses Pelham und die Elektropop-Pioniere Kraftwerk um einen Beat von zwei Sekunden. Nun geht der Konflikt vor dem Bundesgerichtshof in die nächste Runde. Pelham hatte den Rhythmus 1997, ohne zu fragen, aus dem Kraftwerk-Titel «Metall auf Metall» von 1977 kopiert und in Endlosschleife unter den Song «Nur mir» mit der Rapperin Sabrina Setlur gelegt. Kraftwerk-Mitbegründer Ralf Hütter sieht sich um seinen Beat bestohlen und hat geklagt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zur US-Politik
Meinung|Tagesanbruch
Trump überrascht mit Anordnung
Innovations-Projekt Brave1
Grünen-Politiker bei "Lanz"
Newsblog zum Ukraine-Krieg
US-Präsident fordert neue Rezeptur
Merz in London
Kanzler in London
Ministerpräsident Fico gibt nach
Themen