Menschenrechte Maas und Schwesig: Rechte von Kindern im Grundgesetz festschreiben
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
04.04.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Die Bundesminister Manuela Schwesig und Heiko Maas plädieren dafür, die Rechte von Kindern im Grundgesetz zu verankern. Dadurch werde klargestellt, «dass Kinder eigene Rechte haben und der Staat die Entwicklung von Kindern auch angemessen fördern muss», sagte der Justizminister bei einem Festakt in Berlin anlässlich des 25-jährigen Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. Der Staat habe die Pflicht, Kinder vor Gewalt und Gefahren zu schützen. Familien- und Jugendministerin Schwesig sprach sich zugleich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre aus.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Nach US-Angriffen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Für neue Nato-Brigaden
Kampfansage an Donald Trump
Newsblog zur US-Politik
Verhandlungen in Katar
Brics-Treffen in Brasilien
Berichterstatter bedroht
Ungeschwärzter Maskenbericht
Emotionale Lügengeschichte