Wissenschaft Studie: Alkohol hilft womöglich bei Fremdsprachen-Aussprache
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
27.10.2017Lesedauer: 1 Min.
Maastricht (dpa) - Nach einem alkoholischen Drink sprechen Menschen eine Fremdsprache womöglich mit weniger Akzent. Das glauben zumindest Wissenschaftler der Universität Maastricht. Sie hatten fünfzig deutsche Muttersprachler, die gerade Niederländisch lernen, entweder ein Wodka-Getränk oder Wasser trinken lassen. Dann mussten sich die Probanden in der Fremdsprache unterhalten. Sprecher mit etwas Alkohol im Blut schnitten bei dem Test besser ab - vor allem bei der Aussprache. Alkohol löse Sprachhemmungen, und das könnte dafür sorgen, dass die Aussprache besser werde, schreiben die Forscher.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Haftanstalten im ganzen Land?
Fraktion stellt Positionspapier vor
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Nach İmamoğlu-Verhaftung
Newsblog zur US-Politik
"Ideologische Scheuklappen"
"Er hat gelogen"
Wirtschaftsweise Grimm kritisiert
Am Unabhängigkeitstag der USA
EU-Bericht zeigt