"Das hat es noch nie gegeben"
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Für Angela Merkel ist es der letzte G20-Gipfel. Die Erwartungen sind hoch: Auf der Agenda stehen Themen wie Corona, Klima und der Atomstreit. Doch
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Staats- und Regierungschefs der größten Industrienationen zu einem Präsenztreffen zusammengekommen. Der G20-Gipfel findet in Rom in Italien statt. Auf der Agenda stehen große Themen, darunter unter anderem die Klimakrise und die Corona-Pandemie.
Doch kleinere Störfeuer trüben die Gespräche auf dem Gipfel, wie t-online-Redakteur Patrick Dieckmann vor Ort beobachtet. Eine zentrale Figur der Konflikte ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Außerdem sorgt der Auftritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Italien offenbar für reichlich Aufmerksamkeit. Denn es ist Merkels letzter Gipfel – und sie ist diesmal nicht allein gekommen.
Welche großen Erwartungen an den G20-Gipfel geknüpft sind und wieso der Auftritt von Deutschland diesmal besonders aufmerksam verfolgt wird, sehen Sie hier oder oben im Artikel.
- Eigene Eindrücke von vor Ort
- Mit Videomaterial der Nachrichtenagentur Reuters