US-Forscher will 100 Tage unter Wasser leben
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Ein Biomediziner und ehemaliger US-Navy-Soldat will 100 Tage unter Wasser leben. Die Idee fΓΌr die kuriose Aktion kam ihm nach einem Treffen mit einem Hollywood-Star.
Seit 21 Tagen lebt Wissenschaftler Joe Dituri in einer Unterwasserkabine im US-Bundesstaat Florida und 79 weitere Tage sollen folgen. Mit seiner Aktion will der 55-JΓ€hrige nicht nur einen neuen Weltrekord aufstellen, sondern auch andere Menschen fΓΌr die Wissenschaft begeistern.
"Project Neptune" heiΓt die Mission des Professors an der University of South Florida. Er selbst bezeichnet die Aktion als Forschungsreise. WΓ€hrend des gesamten Aufenthalts unter Wasser empfΓ€ngt er Studenten, um Experimente durchzufΓΌhren. Bevor Dituri in Biomedizintechnik promovierte, war er 28 Jahre lang Taucher bei der US-Navy. Die Idee fΓΌr seinen Rekordversuch unter Wasser kam ihm allerdings nicht bei der Marine, sondern nach einem Treffen mit einem Hollywood-Regisseur, erzΓ€hlt Dituri dem Regionalsender Fox13.
Titanic-Regisseur als Ideengeber
So habe er im Jahr 2012 James Cameron getroffen. Der Regisseur von Filmen wie "Avatar" und "Terminator" zog sich nach dem Welterfolg "Titanic" fΓΌr eine Weile aus dem FilmgeschΓ€ft zurΓΌck. Fortan unternahm der Hobbyforscher mehrere TiefseetauchgΓ€nge. AuΓerdem setzt sich der 68-JΓ€hrige auch umweltpolitisch ein. Cameron bat Dituri, die Ausstattung seines Tauchboots fΓΌr einen Tauchgang zu bewerten. Bei der Reise seien sie im Meer auf ein vielversprechendes Mittel gegen Alzheimer gestoΓen, wie der Biomediziner berichtet. Das sei die Inspiration gewesen, selbst eine lΓ€ngere Zeit im Meer zu verbringen.
Unterwasserhotel statt Forschungsstation
So kommt es, dass sich Joe Dituri nun etwa 7 Meter weit unter Wasser befindet. In einem sechs Meter langen Zylinder mit einem Durchmesser von 2,4 Metern will er noch fast drei Monate ausharren. Dabei ist der Forscher allerdings nicht in einer Forschungsstation, sondern in einem Unterwasserhotel. Bis in die 1970er-Jahre wurde die "Jules Undersea Lodge" in einer Lagune in den Floridas Keys noch als Forschungsstation genutzt. 1980 wurde sie verkauft und 1986 ΓΆffnete das nach dem berΓΌhmten Science-Fiction-Autor benannte Hotel seine Pforten.
Embed
In der Vergangenheit gab schon andere ausgefallene Projekte in dem Unterwasserhotel: 1992 fand von dort aus ein Telefonat mit dem Space Shuttle Endeavour statt β eine Verbindung zwischen Meer und Weltraum, die an ein Γ€hnliches GesprΓ€ch 30 Jahre zuvor erinnern sollte. Auch der aktuelle Rekord fΓΌr den lΓ€ngsten Unterwasseraufenthalt wurde in dem Hotel aufgestellt: Bruce Cantrell und Jessica Fain verbrachten 2014 dort ganze 73 Tage. Diese Marke wΓΌrde Joe Dituri am 12. Mai knacken.
- instagram.com: Profil von drdeepsea
- fox13news.com: "USF professor reports live from 22 feet underwater, where he will live for 100 days", (Englisch, Stand: 22.03.2023)
- drdeepsea.com
- jul.com: "About Us", (Englisch, Stand: 22.03.2023)