t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Chinese zahlt 1,4 Millionen Euro für Hund: "Löwenblut" treibt Preis


Teurer Zottel
Chinese zahlt 1,4 Millionen Euro für Hund

Von afp
Aktualisiert am 19.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Schönheitswettbewerb in Shenyang: Der Tibet-Tibet-Mastiff ist bei reichen Chinesen beliebtes StatussymbolVergrößern des Bildes
Schönheitswettbewerb in Shenyang: Der Tibet-Tibet-Mastiff ist bei reichen Chinesen beliebtes Statussymbol (Quelle: Reuters-bilder)
News folgen

Ein chinesischer Makler hat einem Zeitungsbericht zufolge umgerechnet 1,4 Millionen Euro für einen jungen Hund gezahlt. Der Mann habe den ein Jahr alten goldfarbenen Tibet-Mastiff bei einer Luxus-Haustiermesse in der östlichen Provinz Zhejiang erstanden, berichtete die "Qianjiang-Abendzeitung".

Seine Hunde hätten "Löwenblut", sagte Züchter Zhang Gengyun zur Begründung für den astronomisch hohen Preis. Die riesigen Tibet-Mastiffs mit ihrer löwenähnlichen Mähne sind bei reichen Chinesen ein beliebtes Statussymbol. Die Preise für die Rasse sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen.

Ein Insider sagte der Zeitung allerdings, die Phantasiepreise beruhten teilweise auf Abmachungen zwischen Züchtern, mit denen sie den Wert ihrer Hunde künstlich in die Höhe trieben: "Hinter vielen der teuren Verkäufe stecken tatsächlich Züchter, die sich gegenseitig hochschaukeln - und in Wirklichkeit fließt gar kein Geld."

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom