Kampf um den Kiez Billig-Alkohol sorgt auf St. Pauli für Protest
Von dpa
Aktualisiert am 23.03.2018Lesedauer: 1 Min.

Wirte und Klubbetreiber auf St. Pauli machen erneut gegen den zunehmenden Verkauf von Billig-Alkohol an Kiosken
Am Freitag wollen es etliche Bars und Klubs den Kiosken gleichtun und ihren Alkohol nur über das Fenster verkaufen. Damit soll dagegen protestiert werden, dass etliche Kiezgänger zwar in ihren Clubs feiern und auch die Toiletten nutzen, ihre Getränke aber lieber in einem der rund 60 Kioske kaufen. Nach Ansicht der Gastronomen sollte der Verkauf von Alkohol am Kiosk ab 22 Uhr verboten werden.
Unter dem Motto "Save St. Pauli" waren Klubbesitzer, Wirte und Anwohner bereits vor rund einem Monat gegen den zunehmenden Ausschank von Billig-Alkohol an Kiosken auf die Straße gegangen. Laut Polizei beteiligten sich damals rund 350 Menschen.
Verwendete Quellen
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Kirchenglocken halten Bürger wach
"Aufräumen kann sich richtig lohnen"
Vom Gebet zum Gipfel
Stundenlange Sperrung
Rätselhafte Mumie neu analysiert
Ungewöhnliche Geräusche in Kroatien
Fund in Zvičina
Werk von Mark Rothko
Massiver Blackout
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel