• Home
  • Panorama
  • Buntes
  • "Rewe sagt Danke": Bank bucht Frau vermeintlich acht Milliarden Euro ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Bank zieht Frau vermeintlich acht Milliarden Euro ab

Von t-online, dru

Aktualisiert am 12.10.2018Lesedauer: 1 Min.
"Rewe sagt Danke": Ihre Banking-App zeigte Angelika Rouyer eine Abbuchung von 8,6 Milliarden Euro an. Da fiel ihr glatt die Semmel aus der Hand.
"Rewe sagt Danke": Ihre Banking-App zeigte Angelika Rouyer eine Abbuchung von 8,6 Milliarden Euro an. Da fiel ihr glatt die Semmel aus der Hand. (Quelle: Symbolbild/Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Acht Milliarden Euro vom Konto abgebucht? Die Nachricht in ihrer Banking-App traf eine junge Oberbayerin wie der Blitz. War sie Opfer eines Betrugs geworden? Oder war es doch nur eine Panne?

Der Schock traf Angelika Rouyer aus dem bayerischen Mitterfelden am Frühstückstisch. Als die 33-Jährige am Freitag in ihre Banking-App schaute, blieb ihr fast das Herz stehen: minus 8.590.000.000,42 Euro waren dort verbucht. Daneben ein freundlicher Gruß vom Supermarkt: "Rewe sagt Danke".


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Knapp 8,6 Milliarden Euro? Abgebucht von ihrem Konto? Rouyer traf es wie der Schlag. "Mir ist schlecht geworden und die Semmel aus der Hand gefallen", schilderte Rouyer der "Welt" den Schockmoment. Was aber war geschehen?

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Italiens Regierungschef Draghi bricht Nato-Gipfel ab
Mario Draghi in Madrid: Der italienische Regierungschef nimmt am Donnerstag an einer Kabinettssitzung teil.


Die junge Frau hatte in letzter Zeit nicht bei Rewe eingekauft. Ein Betrug mit ihrer EC-Karte schied auch aus. Die Karte war noch da. Bei der Supermarkt-Kette war man aber ebenso ratlos. "Die haben mir das gar nicht geglaubt, haben mich ausgelacht", sagte Rouyer der "Welt".

War also ihrer Bank ein Fehler unterlaufen? Zunächst wusste man auch dort nicht weiter. Es dauerte ein paar Tage, dann war klar: Es lag an einer veralteten Online-Banking-App. Wie die Buchung, die niemals stattfand und die Rewe nie in Auftrag gegeben hatte, allerdings in Angelika Rouyers App kam, bleibt weiter rätselhaft. Die Commerzbank jedenfalls entschuldigte sich bei ihrer Kundin mit einem großen Blumenstrauß.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Arno Wölk
Von Hannes Molnár, Arno Wölk
BetrugRewe
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website