t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaGesellschaft

Vermögen von Papst Franziskus: Gehälter im Vatikan – das verdient ein Papst


Vermögen von Franziskus
Gehälter im Vatikan: So viel verdient ein Papst


Aktualisiert am 24.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0813131543Vergrößern des Bildes
Papst Franziskus lebte nach jesuitischen Werten (Archivbild): Dazu gehörte auch sein Bemühen um Gerechtigkeit. (Quelle: IMAGO / ABACAPRESS)
News folgen

Franziskus war für seine Bescheidenheit bekannt. Als Papst bekam er kein Gehalt. Dafür stand ihm eine eigene Bank mit Millionenvermögen zur Verfügung.

Papst Franziskus hat als Oberhaupt der katholischen Kirche kein Gehalt bezogen. Für die Kosten seines Lebensunterhalts und alle nötigen Ausgaben der Amtsführung kam laut des Vatikan-Presseamts der Kirchenstaat auf. Als absoluter Herrscher des Vatikans konnte Franziskus aber theoretisch über das gesamte Vermögen der Kirche verfügen.

Kein Gehalt, aber 30 Millionen Gewinn

Finanziert werden die Ausgaben des Kirchenoberhaupts auch durch die eigene Bank des Papstes. Sie heißt "Institut für die religiösen Werke" und erzielte im Jahr 2023 einen Gewinn von 30 Millionen Euro. Dieses Geld ist für den Papst bestimmt, der es dem Haushalt der Vatikanverwaltung zur Verfügung stellt.

Als Mitglied des Jesuitenordens war es Franziskus offiziell nicht erlaubt, Geld zu verdienen. Die Mitglieder der Gemeinschaft verpflichten sich, ihre Einkünfte dem Orden abzugeben. Sie selbst erhalten nur ein Taschengeld.

Papst Franziskus engagierte sich während seiner gesamten Amtszeit für einen bescheidenen Lebensstil, der seinen jesuitischen Werten entsprach. Bereits 2001 bestätigte der Vatikan, dass Franziskus noch nie Geld von der Kirche angenommen habe – auch nicht vor seiner Ernennung zum Papst. Doch wie sieht es bei den Kardinälen aus?

Den Kardinälen kürzte Franziskus das Gehalt

Kardinäle, die in der römischen Kurie arbeiten, beziehen nach Angaben des katholischen Fernsehsenders EWTN üblicherweise ein monatliches Brutto-Gehalt zwischen 5.000 und 5.500 Euro. Im Jahr 2021 hatte Papst Franziskus aufgrund der pandemiebedingten Haushaltskrise eine Kürzung der Kardinalsgehälter um zehn Prozent angekündigt. Das sollte dem Haushalt des Vatikans Einsparungen bringen, berichtet die Website "Vatican News". Eine weitere Kürzung, wiederum um zehn Prozent, kündigte Franziskus Ende Oktober 2024 an, berichtet die italienische Zeitung "Il Messaggero".

Keine Daten gibt es über die Gehälter der in vatikanischen Ämtern beschäftigten Bischöfe. Bekannt ist jedoch, dass sie von der Position, der Betriebszugehörigkeit und der Gehaltskategorie abhängen sollen.

Bei Verwaltungsangestellten wie Buchhaltern, Archivaren und IT-Spezialisten liegen die Gehälter zwischen 1.500 und 3.000 Euro brutto, berichtet die italienische Zeitung "Il Fatto Quotidiano". Laut Polsat News stellt der Heilige Stuhl jährlich rund 140 Millionen Euro für die Gehälter von insgesamt rund 4.000 Beschäftigten bereit.

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war davon die Rede, dass dem Papst ein Monatseinkommen von 32.000 Dollar zusteht. Das ist nicht korrekt. Wir haben den Fehler korrigiert.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom