• Home
  • Panorama
  • Stuttgarter Hauptbahnhof: Erneut Zug entgleist


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextAffenpocken-Impfstoff angekommenSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextHandball-WM: Das sind die DHB-GegnerSymbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextReiten: Olympiasiegerin disqualifiziertSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextFußgänger von Auto überrollt – totSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Erneut Zug am Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist

Von dapd, dpa
Aktualisiert am 09.10.2012Lesedauer: 2 Min.
IC am Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist
IC am Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nur eineinhalb Wochen nach einem Bahnunglück ist am Stuttgarter Hauptbahnhof erneut ein Zug entgleist. Bei einer Versuchsfahrt mit einem Intercity (IC) sprangen am Dienstagvormittag drei Waggons aus den Schienen, teilte die Deutsche Bahn mit.

Weil es sich um einen Test handelte, befanden sich in dem Zug keine Reisenden. Verletzt wurde niemand.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Test sollte Unfallfahrten nachstellen

Ende September und im Juli waren am Stuttgarter Hauptbahnhof Intercity-Züge entgleist. Mit der Testfahrt sollten den Angaben nach diese Fahrten nachgestellt werden. Der jüngste Unfall werde unter Beteiligung der Aufsichtsbehörden untersucht, hieß es.

Gerade erst waren nach der letzten Entgleisung wieder alle 16 Gleise des Bahnhofs wieder für den Verkehr freigegeben worden. In den vergangenen Tagen waren die bei dem Unfall beschädigten Oberleitungsmaste ersetzt und an der Unfallstelle eine provisorische Weiche eingesetzt worden.

Am Samstag vor einer Woche waren die Lok und drei Waggons eines Intercity auf der Fahrt nach Hamburg-Altona kurz nach dem Verlassen des Bahnhofs aus den Gleisen gesprungen. Die Ursache wird noch ermittelt. Bei dem Unfall wurden mehrere Fahrgäste leicht verletzt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Liebe Regierung, Herr Melnyk ist untragbar"
Ranga Yogeshwar: Der Wissenschaftsjournalist hat einen Appell mit der Überschrift "Waffenstillstand jetzt!" unterschrieben.


Störungen im Fernverkehr

Reisende im Fernverkehr müssen sich wegen des Vorfalls erneut auf Behinderungen einstellen. Fernzüge in Süd-Nord-Richtung werden den Angaben nach an Stuttgart vorbei geleitet und halten in Esslingen und Vaihingen an der Enz. Züge, die aus dem Norden in Richtung Süden fahren, halten hingegen am Hauptbahnhof.

Die Züge der IC-Linie 87 zwischen Stuttgart und Zürich sowie die Regionalexpress-Linien zwischen Stuttgart und Freudenstadt sowie zwischen Stuttgart und Rottweil/Singen beginnen und enden in Böblingen. Ein Betriebsprogramm für den Verkehr am Nachmittag und am Abend sollte erstellt werden. Im Regionalverkehr gebe es nur geringe Einschränkungen, der S-Bahn-Verkehr laufe störungsfrei, erklärte die Bahn.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Sophie Loelke
  • Arno Wölk
  • Nicolas Lindken
Von S. Loelke, A. Wölk, N. Lindken
Deutsche Bahn
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website