Wettervorhersage Im Süden setzt sich die Sonne durch
Der Sommer kommt wohl nicht mehr wieder - aber vor allem die Südhälfte kann sich diese Woche über freundliches Frühherbstwetter freuen. "Im Norden halten sich allerdings mehr Wolken", sagte Andreas Neuen vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.info.
Die Sturmböen im Norden halten auch am Mittwoch noch an. Dann ist aber vor allem die Ostseeküste betroffen, an der Nordsee wird der Wind ruhiger. Im äußersten Norden ist das Wetter wechselhaft-herbstlich, während sich weiter südlich ein freundlicheres Bild bietet. Dort bleibt es trocken, und Sonne und Wolken geben sich die Klinke in die Hand. Nur am Alpenrand sind die Wolken dichter, dort kann es auch nass werden.
Trotz freundlichen Wetters kühlt es ab: In der Südhälfte erreichen die Temperaturen nur noch 17 bis 21 Grad, am Alpenrand gehen sie auf 15 bis 16 Grad herunter. Ähnliche Werte werden auch in der Mitte und im Norden erreicht.
Wetter Aktuelle Themen im Überblick
Aktuelle Vorhersagen: Wetterberichte aus aller Welt
Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten präsentiert sich auch der Donnerstag. Dann pendeln sich die Temperaturen bei 17 bis 18 Grad ein, nur am Oberrhein zeigt das Thermometer 20 bis 22 Grad.
Freundlicher Freitag
"Der Freitag wird dann der schönste Tag der Woche", sagte Neuen. Es gibt viel Sonnenschein, im Norden halten sich zwar ein paar Wolken, aber es fällt kein Regen. Im Norden bleiben die Temperaturen bei 16 bis 17 Grad, in der Südhälfte werden 22 Grad erreicht. Am Oberrhein sind sogar 24 bis 25 Grad drin.
Trübe Aussichten fürs Wochenende
Zu viele Hoffnungen für das Wochenende sollte man sich allerdings nicht machen: "Der erste Trend für den Samstag sieht nach aufziehendem Regen und mehr Wind aus", so Neuens Prognose.
Quelle: wetter.info, mj