Wettervorhersage In der Wochenmitte sind wieder bis 26 Grad drin
In der kommenden Woche klettern die Temperaturen wieder auf über 20 Grad. Es wird verbreitet sonnig und trocken. "Sommerliches Wetter bei 25 Grad ist nicht ausgeschlossen", kündigt Juliane Pestel von Meteomedia im Gespräch mit wetter.info bereits für Dienstag an. Auch für das Osterwochenende hat Deutschland gute Karten, flächendeckend freundliches Wetter zu bekommen.
Der Mix aus Sonnen und Wolken vom Wochenende setzt sich am Montag fort. "Vormittags ist es fast überall heiter, nur an der Nordsee gibt es ein paar dickere Wolken. Dort lockert es aber nachmittags auf. Im Süden ist es recht freundlich, in der Mitte Deutschlands bekommen wir ein paar Quellwolken", erklärt Pestel.
Langsam aber sicher wieder über 20 Grad
Die Temperaturen bewegen sich zwischen zehn bis 13 Grad an den Küsten, 15 bis 19 Grad im Binnenland, am Rhein 20 bis 22 Grad, am Oberrhein sogar 24 Grad. In exponierten Lagen kann es auch im Norden 20 bis 21 Grad werden, zum Beispiel in Osnabrück oder südlich von Berlin, macht die Meteorologin Hoffnung.
Am Dienstag seien sommerliche 25 Grad nicht ausgeschlossen, erklärt Pestel. In der südlichen Hälfte Deutschlands ist es heiter bis sonnig, in der Nordhälfte zunächst stärker bewölkt. Im ganzen Land bleibt es trocken, so die Wetterexpertin. In der kompletten Westhälfte wird es 20 bis 23 Grad warm, in der Osthälfte lediglich 17 bis 20 Grad. Auf den Inseln ist es naturgemäß etwas kühler aber dennoch schön sonnig, sagt Pestel. Die Strandkörbe sind auch schon wieder aufgestellt: Es spricht also nichts gegen ein Sonnenbad an der Ostsee.
Überblick Aktuelle Wetter-Themen
VorhersageDas Wetter in Europa
Leichte Schauerneigung im Süden
Für Mittwoch und Donnerstag sagt die Meteorologin eine leichte Schauerneigung voraus. Immer wenn es wärmer werde und die Luft höher steige, wären Schauer möglich. "Mit sintflutartigen Regengüssen ist aber auf keinen Fall zu rechnen", gibt Pestel Entwarnung. Und nach den leichten Schauern, die vor allem in den Alpen, am Alpenrand und in den südlichen Mittelgebirgen auftreten können, komme auch immer wieder die Sonne raus.
Ansonsten steigen die Temperaturen auch am Mittwoch und Donnerstag weiter an und stabilisieren sich dann in ganz Deutschland bei 19 bis 22 Grad. Im Westen, vor allem im Südwesten, kann das Thermometer wieder 25 bis 26 Grad anzeigen. Am Donnerstag gibt es an der Nordsee kräftigeren Wind.
Unwetterwarnungper SMS direkt auf das Handy
Aktuelle Meldungen aus der Unwetterzentrale
An Ostern trocken und sonnig
Es sieht nach trockenen Ostertagen aus, sagt Pestel. An Karfreitag beträgt die Temperatur verbreitet 20 bis 24 Grad, im Südwesten wieder bis 26 Grad bei Wolken und Sonne. Samstag und Sonntag bleibt das Wetter ähnlich. "Insgesamt haben wir freundliches Aprilwetter, wo dann auch der Osterhase aufpassen muss, dass er keinen Sonnenbrand bekommt", meint Pestel. "Aber zum Glück gibt's ja mit den Wolken einen natürlichen Sonnenschutz."
Sonntagfrüh ist im Süden noch Frost mit minus 0,5 Grad drin, nicht nur in Senken und Hochtälern. Im Laufe der Woche nimmt die Frostgefahr aber immer weiter ab, sagt Pestel. Die Winterreifen können und sollten jetzt auf jeden Fall wieder runter vom Auto.
Quelle: wetter.info, tbo