• Home
  • Panorama
  • Schneesturm legt Osten der USA lahm


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Schneesturm legt Osten der USA lahm

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei einem der schwersten Schneestürme in den USA seit Jahrzehnten sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Männer starben bei einem Verkehrsunfall infolge des Wetterchaos im US-Bundesstaat Virginia. In der Ostküsten-Metropolenregion Washington/Baltimore kam das öffentliche Leben weitgehend zum Erliegen.

Der Schneesturm erstreckte sich von Indiana bis nach Pennsylvania und erreichte auch Teile der Bundesstaaten New York und North Carolina. Die Gouverneure von Virginia, Maryland und Delaware riefen den Notstand aus. Wie örtliche Medien berichteten, starben in Virginia ein Vater und sein Sohn, als sie einem anderen festsitzenden Verkehrsteilnehmer helfen wollten. Sie wurden von einem Traktoranhänger tödlich getroffen.

VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen

Rekordhöhen erwartet

Der von Meteorologen als "extrem gefährlich" eingeschätzte Blizzard soll Schneemengen von 76 Zentimetern Höhe bringen. Bis Samstagmorgen lagen bereits 30 Zentimeter Schnee. Nach den Vorhersagen des Nationalen Wetterdienstes NWS könnte die Schneehöhe einen 88 Jahre alten Rekord übertreffen. Bei dem großen Schneesturm im Januar 1922 waren fast hundert Menschen ums Leben gekommen.

Aktuelle Meldungen aus der Unwetterzentrale
Wetter unterwegs Jetzt das neue wetter.info App für's iPhone holen

Bevölkerung startet Hamsterkäufe

Ab Samstag gilt eine 24-Stunden-Wetterwarnung für die Bevölkerung in der Region Washington/Baltimore. In dieser Zeit sollten die dort lebenden acht Millionen Menschen wenn möglich zu Hause zu bleiben. Am Freitag bevölkerten Tausende die Supermärkte, um sich für den laut Rundfunk- und Fernsehwarnungen bis zu fünf Tage dauernden Ausnahmezustand einzudecken.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Finaltraum geplatzt: Maria verliert trotz starkem Auftritt
Tatjana Maria: Die Deutsche ist die große Überraschung in Wimbledon.


Zahlreiche Gebäude geschlossen

Am frühen Freitagnachmittag glich Washington bereits einer Geisterstadt. Gerichte, Schulen, Regierungsbehörden und sogar Militärstützpunkte schlossen wegen der Sturmwarnung. Die beiden größten Flughäfen Washingtons schränkten ihre Flüge am Freitag ein. Für Samstag wurden am Reagan National Airport alle Flüge gestrichen, einige Maschinen mit internationalen Zielen sollten noch vom Flughafen Dulles International starten.

Quelle: wetter.info, AFP

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
EuropaNew YorkPennsylvaniaSchneesturmUSA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website