Nach viel Regen Mehrere Abbrüche an Rügens Steilküste

An Rügens Kreideküste ist es nach starkem Regen zu mehreren Abbrüchen gekommen. Der größte Felssturz ereignete sich etwa in der Mitte der Strecke zwischen Königsstuhl und Sassnitz.
Experten schätzen das Volumen auf rund 4.000 Kubikmeter, wie das Landesumweltministerium mitteilte. Grund sei das über einen Bach strömende Niederschlagswasser, das aus einer eiszeitlichen, sandigen Sedimentschicht in der Kreide austritt.
Nach Angaben des Ministeriums laufen dort pro Tag rund 50 Tonnen Wasser über das Steilufer in die Ostsee. Dabei werde Sediment ausgewaschen und das Kliff destabilisiert.
Bei einem weiteren Abbruch rund 800 Meter weiter südlich stürzten rund 2.000 Kubikmeter Kreide, Mergel und Sand in die Tiefe. An weiteren Stellen sei es zu Sedimentrutschungen gekommen. Verletzt wurde niemand. Landesumweltminister Till Backhaus (SPD) mahnte zur Vorsicht. Wanderer sollten die vorgeschriebenen Wege nicht verlassen.
Quelle:
- dpa