t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wasserbüffel sorgen für Chaos auf der A3 – stundenlange Sperrung


Stundenlange Sperrung
Wasserbüffel sorgen für Chaos auf der A3

dpa, sth

Aktualisiert am 14.05.2018Lesedauer: 2 Min.
Betäubte Wasserbüffel auf der A3 bei Leverkusen: Erst am Morgen konnten die fünf Tiere abtransportiert werden.Vergrößern des Bildes
Betäubte Wasserbüffel auf der A3 bei Leverkusen: Erst am Morgen konnten die fünf Tiere abtransportiert werden. (Quelle: Oliver Köhler/dpa-bilder)
News folgen

Die ganze Nacht lang waren Polizei und Feuerwehr auf der A3 im Einsatz, um fünf entlaufene Wasserbüffel einzufangen. Schließlich musste eine Tierärztin die Büffel betäuben.

Polizei und Feuerwehr waren in der Nacht zum Montag über mehrere Stunden im Einsatz. Der Grund: die Tiere liefen zwischen dem Dreieck Langenfeld und Kreuz Leverkusen hin und her.

Die Autobahn war zeitweise in beide Richtungen gesperrt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Erst am Morgen gelang es, die Büffel abzutransportieren und die A3 wieder freizugeben.

So rettet die Polizei die Wasserbüffel

Die Tiere, darunter eine Kuh und zwei Kälber, waren den Angaben zufolge am späten Sonntagabend von einer nahe gelegenen Weide in Leverkusen ausgebrochen und zwischen der Anschlussstelle Opladen und dem Kreuz Leverkusen auf die Fahrbahn gelaufen. Mithilfe zweier Lastwagen, die auf der Autobahn im Stau standen, und mehreren Streifenwagen kesselte die Polizei die Tiere zunächst ein. Allerdings sei es nicht gelungen, die Büffel von der Fahrbahn zu bringen, sagte die Polizeisprecherin. Sie seien teils zwischen die wartenden Autos gelaufen.

Eine in der Nacht herbeigerufene Tierärztin des Kölner Zoos habe die Tiere schließlich betäubt. Mit einem Kran der Kölner Feuerwehr und der Hilfe eines ortsansässigen Landwirts wurden die Wasserbüffel schließlich verladen und abtransportiert. Sie seien zurück zur Weide gebracht worden, erklärte die Sprecherin.

Ein Bulle hatte sich laut Feuerwehr in einer Leitplanke eingeklemmt und musste befreit werden. Er blieb aber unverletzt. Nach neun Stunden sei der Einsatz am Morgen beendet worden.

Wasserbüffel in Deutschland

In Deutschland kommen Wasserbüffel unter anderem in der Landschaftspflege zum Einsatz, teilt der Internationale Förderverband zum Einsatz des Wasserbüffels als Landschaftspfleger in Europa (IFWL) mit. Sie weiden zum Beispiel an Ufern, an denen heimische Kühe kein geeignetes Futter mehr finden.

Auch in Mooren – zum Beispiel in Mecklenburg-Vorpommern – können sie eingesetzt werden. Dadurch tragen die Tiere sogar zum Umweltschutz in Deutschland bei. Moore wurden in Deutschland früher trockengelegt, damit sie landwirtschaftlich genutzt werden können. Wissenschaftler der Universität Greifswald fanden aber heraus: Mit Hilfe von Wasserbüffeln können Moore in ihrem ursprünglichen Zustand genutzt werden.

Nur gelegentlich werden Fleisch und Milch der Büffel aus Deutschland vermarktet. Mit Büffelmilch wird unter anderem Mozzarella hergestellt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom