• Home
  • Panorama
  • Corona-Pandemie: Die Auswirkungen auf die Umwelt sind deutlich sichtbar


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Im Video: Die Auswirkungen der Pandemie verändern die Umwelt

  • Hanna Klein
  • Axel Krüger
Von Hanna Klein, Axel Krüger

Aktualisiert am 18.03.2020Lesedauer: 1 Min.
Weniger Emissionen: Die Auswirkungen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie sind auch auf Satellitenaufnahmen sichtbar.
Weniger Emissionen: Die Auswirkungen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie sind auch auf Satellitenaufnahmen sichtbar. (Quelle: Esa/Imago)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Weltweit wurden drastische Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung von Sars-CoV-2 zu verringern. Das hat auch Folgen für die Umwelt, wie Bilder aus Venedig und dem All eindrücklich zeigen.

Menschen bleiben zuhause, Flughäfen geschlossen und industrielle Produktionen werden zurückgefahren oder gar ganz eingestellt. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind drastisch, zeigen aber in einigen Ländern bereits Wirkung. Die Folgen sind spürbar – und im Fall der Umwelt sogar positiv.

So zeigen Satellitenaufnahmen etwa einen deutlichen Rückgang von Stickstoffemissionen über China und Italien. Andere Bilder machen deutlich, wie schnell sich ein Kanal in Venedig regenerieren kann, wenn die Touristen-Massen ausbleiben.

Die eindrücklichen Aufnahmen sehen Sie in unserem Video oben oder hier. Darin erklären wir auch, welchen Einfluss diese Veränderung auf die Klimakrise haben kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Besonders viele Menschen von 2018 bis 2020 an Hitze gestorben
  • Sophie Loelke
  • Arno Wölk
Von Sophie Loelke, Arno Wölk
CoronavirusVenedig
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website