Da half nur noch schweres Gerät: Die Feuerwehr musste ein vierjähriges Kind aus einem Gully befreien. Zuerst hatten die Eltern versucht, den eingeklemmten Fuß mit Öl und Seife zu lösen.
Mit einem "schweren Gerät" hat die Feuerwehr im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus ein vierjähriges Kind aus einem Gullydeckel befreit. Das Kleinkind war mit einem Fuß in den Gullydeckel gerutscht und konnte sich auch mit Hilfe der Eltern nicht befreien, wie die Feuerwehr am Montag mitteilte. Erste Versuche, den eingeklemmten Fuß unter Einsatz von Öl und Seife herauszuziehen, blieben erfolglos.
- Newsblog zu Covid-19: Aktuelle Informationen
- Am bayerischen Schliersee: Wanderer in den Alpen tödlich verunglückt
- Vorfall in NRW: Männer wollen keine Masken tragen
Die Feuerwehrleute griffen daher zu einem Motortrennschleifer, sägten damit den Gullydeckel an und konnten dem Kind auf diese Weise aus seiner misslichen Lage helfen. Während des rund zweistündigen Einsatzes betreuten der Rettungsdienst und die Eltern das Kind. Es wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.
- Nachrichtenagentur AFP