• Home
  • Panorama
  • Corona-Vergleich von USA und EU: Donald Trumps Aussage hat einen wahren Kern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextGasexplosion in Hamburger SchuleSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Trumps Corona-Vergleich hat einen wahren Kern

  • Philip Friedrichs
  • Axel Krüger
Von Philip Friedrichs, Axel Krüger

Aktualisiert am 13.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Ist die Corona-Entwicklung in den USA besser als in der EU? Aktuelle Zahlen zeigen, ob Donald Trump recht hat.
Ist die Corona-Entwicklung in den USA besser als in der EU? Aktuelle Zahlen zeigen, ob Donald Trump recht hat. (Quelle: t-online.de/imago (Stefani Reynolds/CNP Washington USA))
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Donald Trump redet die Corona-Zahlen der USA gerne schön. Aktuell bescheinigt er seinem Land eine bessere Entwicklung als der EU. Die Animation der Infektionszahlen stützt seine Aussage zumindest teilweise.

Mit seinen Aussagen zur Corona-Krise sorgt US-Präsident Donald Trump unter Beobachtern regelmäßig für Kopfschütteln. Erst kürzlich verbreitete sich ein Interview Trumps, in dem er offensichtlich Sachkenntnis vermissen ließ und den Journalisten Jonathan Swan ratlos zurückließ.

Am Dienstag stellte sich der US-Präsident erneut vor die Kameras und bescheinigte den USA eine positive Entwicklung in der Pandemie – eine Behauptung, die bei mehr als fünf Millionen Fällen insgesamt kontrovers anmutet. Gleichzeitig stiegen die Zahlen in vielen Ländern Europas rasant an, so Trump weiter. Eine Behauptung, die zumindest einen wahren Kern hat, wenn man sich die Statistiken anschaut. Die USA nehme laut Trump eine deutlich bessere Entwicklung als die EU.

Ein solcher Verlauf würde den Trend der vergangenen Monate umkehren. Die USA verzeichnen mit Abstand die meisten Corona-Fälle weltweit, tägliche Neuinfektionen stiegen über einen langen Zeitraum stetig an.

Inwieweit Donald Trump mit seiner Aussage Recht hat und welcher Trend sich aktuell bei den Corona-Zahlen in den USA und der EU abzeichnet, sehen Sie in unserer Animation oben. Den Vergleich zur Corona-Entwicklung auf den Kontinenten finden Sie auch hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Putins Nachfolger könnte noch brutaler sein"
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
Donald TrumpEUUSA
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website