• Home
  • Panorama
  • Gifhorn: Gasexplosion – Polizei findet Mann schwerverletzt unter Trümmern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTürkei sperrt Deutsche WelleSymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt um 38 ProzentSymbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für einen TextKapitol-Sturm: Trump greift Zeugin anSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextTour de France: Alle Etappen 2022Symbolbild für einen TextFBI fahndet nach deutscher Krypto-QueenSymbolbild für einen Text"Goodbye Deutschland"-Star 20 Kilo leichterSymbolbild für einen TextSängerin spricht über ihre AbtreibungSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserAlexander Klaws mit traurigen WortenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Nach Gasexplosion: Polizei findet Mann unter Trümmern

Von dpa
Aktualisiert am 30.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Trümmer liegen vor dem schuppenartigen Anbau: Der 49-Jährige kam mit Verbrennungen in eine Klinik.
Trümmer liegen vor dem schuppenartigen Anbau: Der 49-Jährige kam mit Verbrennungen in eine Klinik. (Quelle: Polizeiinspektion Gifhorn/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Kreis Gifhorn ist ein 49-Jähriger mit schweren Verbrennungen in eine Klinik gekommen. Er wurde vermutlich Opfer einer explodierenden Gasflasche in einem Schuppen.

Nach einer Gasexplosion in einer Ferienhaussiedlung am Tankumsee in Niedersachsen ist ein 49 Jahre alter Bewohner schwer verletzt und von Trümmern begraben worden. Polizisten entdeckten den Verletzten am Dienstag unter den Trümmern, er kam mit Verbrennungen in eine Klinik.

In einem schuppenartigen Anbau in Isenbüttel war der Polizei zufolge vermutlich eine Propangasflasche explodiert. Die Ursache war zunächst unklar. Der Schuppen und das Wohnhaus wurden durch die Wucht zerstört, drei benachbarte Häuser wurden beschädigt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Besonders viele Menschen von 2018 bis 2020 an Hitze gestorben
  • Sophie Loelke
  • Arno Wölk
Von Sophie Loelke, Arno Wölk
GifhornPolizei
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website