Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Weltweit am stärksten betroffen Animation zeigt unbeachteten Corona-Hotspot in Europa

Mehr als 13 Millionen Fälle und neue Höchstwerte: Die Corona-Krise erwischt die USA hart. Aktuelle Daten zeigen
Die USA warten sehnlichst auf die flächendeckende Auslieferung eines Corona-Impfstoffs. Denn das Gesundheitssystem ist längst an der Belastungsgrenze angekommen. Ärzte und Pflegepersonal appellieren an die gegenseitige Rücksichtnahme in der Bevölkerung. Mehr als 13 Millionen Fälle und über 260.000 Tote zählen die USA bislang, im November meldeten viele Bundesstaaten neue Höchstwerte. Doch die Vereinigten Staaten sind derzeit nicht der größte Corona-Hotspot der Welt. Gemessen an der Einwohnerzahl stecken sich in mehreren anderen Ländern täglich mehr Menschen an. Ein Blick auf die Daten zeigt: Die Corona-Hotspots der Welt ballen sich auf dem europäischen Kontinent.
Wo sich aktuell die größten Corona-Hotspots der Welt befinden, zeigt unsere Animation im Video oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Daten der Johns-Hopkins-Universtität