t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanorama

Neuinfektionen unentdeckt? Deutsche Corona-Teststrategie legt Verdacht nahe


Corona-Positivrate lΓ€sst erfreulichen Trend erkennen


Aktualisiert am 06.02.2021Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Player wird geladen
Animation zeigt: Die deutsche Teststrategie legt einen besorgniserregenden Verdacht nahe. (Quelle: t-online)

In Deutschland ist ein erfreulicher Corona-Trend zu erkennen. Doch die Teststrategie hierzulande wirft immer noch Fragen auf, wie t-online im Video aufzeigt.

Pro Tag stecken sich durchschnittlich mehr als 10.000 Deutsche neu mit dem Coronavirus an. Dass die immer noch hohe Zahl an Corona-FΓ€llen dennoch eine gute Nachricht ist, zeigt ein Blick auf die Testdaten und die Positivquote. Gleichzeitig wirft die Teststrategie Fragen zu den betroffenen Altersgruppen und der Entdeckung von Infektionen auf, wie eine Animation von t-online zeigt.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Der Einfluss von Schnelltests neben den PCR-Tests ist aufgrund der Datenlage in der Animation nicht berΓΌcksichtigt.

Warum die Positivrate in Deutschland zwar einen positiven Corona-Trend nahelegt und welche besorgniserregende Vermutung die deutsche Teststrategie dennoch mit sich bringt, sehen Sie oben im Video – oder Sie klicken hier.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website