• Home
  • Panorama
  • Münsterland: Zwei Tote bei Hausbrand – Mordkommission ermittelt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextGasexplosion in Hamburger SchuleSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

97-Jähriger legt Brand und stirbt im Feuer

Von afp
Aktualisiert am 02.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Löscheinsatz in Borken: Wegen der Einsturzgefahr des Hauses konnte die Leiche des 97-Jährigen erst nach der Begutachtung eines Statikers geborgen werden
Löscheinsatz in Borken: Wegen der Einsturzgefahr des Hauses konnte die Leiche des 97-Jährigen erst nach der Begutachtung eines Statikers geborgen werden (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einem Hausbrand im Münsterland hat eine Mordkommission die Ermittlungen aufgenommen. Ein 97 Jahre alter Mann soll ein Feuer gelegt und dabei seinen Sohn und sich selbst getötet haben.

Bei einem Hausbrand in Borken im Münsterland sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Eines der Opfer, ein 97-Jähriger, soll das Feuer laut ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Münster selbst gelegt haben. Der Leichnam des mutmaßlichen Brandstifters sei am Mittag aus der Brandruine geborgen worden.

Bei dem zweiten Toten, der bereits während der Löscharbeiten am frühen Morgen entdeckt wurde, handle es sich um den 60-jährigen Sohn des mutmaßlichen Täters. Eine 50 Jahre alte Frau, die sich den Angaben zufolge ebenfalls in den Räumlichkeiten aufhielt, wurde bei dem Hausbrand schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Rechtsmediziner obduzieren beide Leichen

Die beiden Leichen sollten zur Ermittlung der Todesursachen und -umstände im rechtsmedizinischen Institut der Universitätsklinik Münster obduziert werden. Um die zunächst weiterhin unklare Brandursache zu klären, wurde laut Staatsanwaltschaft ein Brandsachverständiger eingeschaltet.

Die Suche nach dem 97-jährigen mutmaßlichen Brandstifter gestaltete sich wegen der Einsturzgefahr des Hauses schwierig. Zur Begutachtung des Gebäudes wurde ein Statiker hinzugerufen. Erst danach konnte die Leiche des 97-Jährigen geborgen werden. Eine Mordkommission nahm Ermittlungen auf.

Hinweis: Falls Sie viel über den eigenen Tod nachdenken oder sich um einen Mitmenschen sorgen, finden Sie hier sofort und anonym Hilfe.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Putins Nachfolger könnte noch brutaler sein"
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
BorkenMünster
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website