Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Experiment sorgt für Aufsehen Im Video: Diese deutsche Stadt ermöglicht ein Leben ohne Corona-Lockdown
Im Café gemütlich ein Stück Kuchen essen, in Geschäften stöbern oder sogar ins Kino und Theater gehen – nach solchen Bildern sehnen sich viele Deutsche. Hier ist das unter einer Bedingung wieder möglich.
Trotz der anhaltenden Corona-Krise in Deutschland dürfen die Menschen in Tübingen für eine jeweils begrenzte Zeit fast wieder so leben wie vor der Pandemie. Abstand und Maskenpflicht gelten natürlich auch in der baden-württembergischen Universitätsstadt.
Ansonsten aber erlaubt das so genannte "Tagesticket" ein Leben ohne große Einschränkungen. Die Stadt stach in der Corona-Pandemie schon früh mit dem besonderen und erfolgreichen Schutz von Alters- und Pflegeheimen hervor. Die Sieben-Tage-Inzidenz vor Ort ist dauerhaft niedrig. Tausende Menschen waren auch jetzt am Wochenende in der Stadt unterwegs. Doch was steckt dahinter?
Embed
Die Bilder von vor Ort, wie das Modellprojekt in Tübingen genau funktioniert und inwiefern Oberbürgermeister Boris Palmer große Ziele statt Angst vor steigenden Corona-Zahlen hat, erfahren Sie im Video oben. Hier können Sie sich den Beitrag auch direkt anschauen.
- Aufnahmen der Nachrichtenagentur Reuters