Touristenziel in Südafrika Tafelberg in Flammen – mutmaßlicher Täter gesteht

Vom Wahrzeichen Kapstadts, dem Tafelberg, bis hin zu einer Universität hat sich ein Großbrand ausgebreitet – und ist noch nicht unter Kontrolle. Ein Mann gestand nun, das Feuer gelegt zu haben.
Ein Großfeuer in Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt hat erhebliche Flächen des berühmten Tafelbergs in Mitleidenschaft gezogen. Die Hänge über dem Stadtteil Newlands standen am Sonntag in Flammen, diese zerstörten das beliebte Rhodes Memorial Restaurant und breiteten sich weiter in Richtung Universität aus, teilten Stadt und Universität am Sonntag auf Twitter mit. Auch am Montag breitete sich das Feuer weiter aus.
Mehr als 120 Feuerwehrleute und die Besatzungen von fünf zur Brandbekämpfung ausgestatteten Hubschrauber kämpften am Wochenende stundenlang gegen die Flammen. Zwei Feuerwehrmänner seien während des Einsatzes verletzt worden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Am späten Sonntagnachmittag griff das Feuer auf den Uni-Campus über und zerstörte mehrere Gebäude sowie eine Bibliothek mit seltenen und historischen Büchern. Hunderte auf dem Campus wohnende Studenten wurden ausquartiert, hieß es. Zudem brannte Südafrikas älteste Windmühle, die 1796 errichtete Mostert's Mill, nieder. Behörden riefen dazu auf, das bei Einwohnern und Besuchern beliebte Gebiet umgehend zu verlassen.
Windböen erschweren den Einsatz
Der erneute Einsatz der Löschhelikopter ist am Montag zunächst unklar. "Wir haben Windgeschwindigkeiten zwischen 45 und 50 Stundenkilometer", sagte Philip Prins von der Nationalparkverwaltung dem TV-Sender eNCA. Eine Entscheidung sollte im Laufe des Vormittags getroffen werden.
Nach Angaben von Rettungsdiensten war das Feuer am Sonntagmorgen ausgebrochen. Ein Sprecher der Stadt erklärte vor laufender Kamera, ein etwa 30-jähriger obdachloser Mann sei festgenommen worden und habe gestanden, ein Feuer gelegt zu haben. Zeugen hätten ihn gemeinsam mit zwei anderen Obdachlosen beobachtet. Ihm droht eine Anklage wegen Brandstiftung.
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts, er steht unter Naturschutz. In Südafrikas Trockenzeit kommt es häufig zu schlimmen Bränden.
- Nachrichtenagentur dpa