• Home
  • Panorama
  • 16 Menschen sterben bei Busunglück in Peru


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRegierung rät zu Notstrom-AggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextNeuer Corona-Ausbruch in WuhanSymbolbild für einen TextHanni Hüsch verlässt die ARDLive: 3. Freies F1-Training Symbolbild für einen TextSenioren in Wohnung brutal überfallenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextAustralierin missbrauchte 14-JährigenSymbolbild für einen TextYouTube-Star stirbt mit 23 JahrenSymbolbild für einen TextEinlass-Chaos bei Festival: "Enttäuschend"Symbolbild für einen Watson TeaserSerien-Star merzte peinliche Fehler ausSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

16 Menschen sterben bei Busunglück in Peru

Von dpa
Aktualisiert am 28.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Peruanischer Reisebus (Symbolbild): 16 Menschen starben bei einem Unfall.
Peruanischer Reisebus (Symbolbild): 16 Menschen starben bei einem Unfall. (Quelle: Jan Huebner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf den Bergstraßen Perus kommt es häufig zu Unfällen, nun überschlug sich ein Bus. 16 Menschen starben, zwei wurden verletzt. Auch wer die Opfer waren ist bekannt.

Bei einem Busunglück in Peru sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere wurden zudem verletzt, als der Bus in der Andenregion im Südosten des Landes von der Strecke abkam, sich überschlug und rund 200 Meter in die Tiefe stürzte, wie der Sender "RPP Notícias" unter Berufung auf die Polizei der Region Apurímac am Freitag (Ortszeit) berichtete.

Demnach saßen in dem Bus Arbeiter der Kupfermine "Las Bambas", die auf der Strecke Cotabambas-Cusco unterwegs waren. "Las Bambas" ist eines der größten Bergbauprojekte Perus. Das chinesisch-australische Unternehmen MMG fördert dort bis zu 400.000 Tonnen Feinkupfer im Jahr. Der Bergbau ist eines der wichtigsten wirtschaftlichen Standbeine des südamerikanischen Landes.

Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar. Auf den Bergstraßen Perus und anderer Andenländer kommt es häufig zu schweren Busunfällen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erntehelfer liefern sich Massenschlägerei – drei Verletzte
  • Sophie Loelke
  • Arno Wölk
  • Nicolas Lindken
Von S. Loelke, A. Wölk, N. Lindken
BusunglückPeruUnfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website