MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomePanorama

Segelschulschiff: "Gorch Fock" in Wilhelmshaven angekommen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild fΓΌr einen TextAus fΓΌr Sportwagen-LegendeSymbolbild fΓΌr einen TextTV-Auftritt: Minister bei LΓΌge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Gorch Fock" in Wilhelmshaven angekommen

Von dpa
Aktualisiert am 02.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Ein Schlepper (vorn) begleitet das sanierte Marineschulschiff β€žGorch Fockβ€œ nach einer vorzeitig beendeten Probefahrt in den Hafen von Wilhelmshaven.
Ein Schlepper (vorn) begleitet das sanierte Marineschulschiff β€žGorch Fockβ€œ nach einer vorzeitig beendeten Probefahrt in den Hafen von Wilhelmshaven. (Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bremen (dpa) - Das sanierte Marineschulschiff "Gorch Fock" ist nach einer vorzeitig beendeten Probefahrt in Wilhelmshaven angekommen. Zwei Schlepper begleiteten den Großsegler in den Hafen der Jadestadt.

Die "Gorch Fock" hatte am Mittwochvormittag die Bremer LΓΌrssen-Werft verlassen und war nach fast sechs Jahren erstmals aus eigener Kraft wieder auf Fahrt gegangen. Allerdings wurde die Probefahrt wegen eines technischen Defekts vorzeitig beendet.

Erste Probefahrt dauert nicht lange

Kurz nach der Abfahrt musste die "Gorch Fock" von Schleppern in Schlepp genommen werden. Die Besatzung hatte ein defektes Regelventil entdeckt, das fΓΌr die Frischwasserversorgung des Antriebsdieselmotors sorgt. Um das Ventil wΓ€hrend der Probefahrt zu wechseln, wurde die Maschine vorerst gestoppt und die begleitenden Schlepper ΓΌbernahmen. "FΓΌr genau solche VorgΓ€nge werden im Schiffbau Werftprobefahrten durchgefΓΌhrt", teilte ein Werftsprecher mit.

ZunΓ€chst war geplant, die Fahrt nach der Reparatur aus eigener Kraft fortzusetzen. Noch am Mittwochabend stellte sich aber heraus, dass das Ventil nicht wΓ€hrend der Fahrt ausgetauscht werden konnte. Die "Gorch Fock" sollte daher im Lauf der Abendstunden, abhΓ€ngig vom Tidenhub in Wilhelmshaven, einlaufen. Dort werde das defekte Bauteil dann im Rahmen der ohnehin geplanten EndausrΓΌstung ausgetauscht werden, teilte der Werftsprecher mit. Am 30. September soll die Bundeswehr den Dreimaster offiziell zurΓΌckerhalten.

Zuvor war die Freude bei den Beteiligten groß: "Wir sind unglaublich stolz darauf, dieses besondere Schiff nun auf die Zielgerade gebracht zu haben und in wenigen Wochen unserem Kunden zu übergeben", sagte Lürssen-GeschÀftsführer Tim Wagner. Am Ufer der Weser verfolgten Schaulustige die erste Fahrt des 63 Jahre alten Schiffs. "Wir freuen uns auf die erste Seefahrt im Rahmen der Werftprobefahrt und die ersten richtigen Eindrücke auf dem "neuen" Schiff", sagte KapitÀn Nils Brandt.

Die LΓΌrssen-Werft hatte seit Herbst 2019 als zweite Werft an der "Gorch Fock" gebaut. Der vorherige Auftragnehmer, die Elsflether Werft, hatte Insolvenz anmelden mΓΌssen. In ihre Regie fielen die enormen KostensprΓΌnge, die den Preis fΓΌr die GeneralΓΌberholung von geplant 10 Millionen Euro auf 135 Millionen Euro hochgetrieben haben.

Die Marine bildet auf der "Gorch Fock" ihren Offiziersnachwuchs in seemΓ€nnischem Handwerk aus. Die Sanierung hatte im Dezember 2015 begonnen. Nach fast sechs Jahren soll das Schiff am 4. Oktober in seinen Heimathafen Kiel zurΓΌckkehren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Totes Ehepaar in Bayern gefunden
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
Gorch FockWilhelmshaven
Justiz & KriminalitΓ€t




t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website